WaPo Bodensee
31.10.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der Bauunternehmer Manfred Treskow (Frank Vockroth, l.) betreut seinen Sohn Ben (Christopher Reinhardt, r.) mit dem Projekt - er soll der Witwe Dellbrück das Seegrundstück abpressen.
Vergrößern
Mechthild (Diana Körner) nähert sich Nachbarshund Caesar mit einem Leckerli.
Vergrößern
Der Wassersportlehrer von Julia Demmler (Wendy Güntensperger, r.) wurde tot aus dem Bodensee geborgen. Sie wollte der Witwe Catrin Dellbrück (Maddalena Noemi Hirschal, l.) die Nachricht persönlich überbringen.
Vergrößern
Paul Schott (Tim Wilde, l.) lässt sich von Ben Treskow (Christopher Reinhardt, r.) provozieren.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Der Körper eines sportlichen jungen Mannes treibt leblos im See. Als Nele und Paul den schon stark unterkühlten Surfer bergen, kommt jede Hilfe zu spät. Daniel Dellbrück wurde Opfer von gezielten Schlägen - mit einem Paddel? Jedenfalls ist Julia zutiefst erschrocken, als sie ihren Stand-Up-Paddling -Yoga-Lehrer erkennt. Sie will seiner Frau Catrin die Nachricht persönlich überbringen. Catrin ist die Alleinerbin der SUP-Schule und eines großen Grundstücks, auf das es auch Investoren unter Leitung von Manfred Tresko abgesehen haben. Sein Sohn Ben greift schließlich zu einer Zermürbungsstrategie … Für die Witwe wird es wieder eng, als Pirmin herausfindet, dass Daniel einen Ehe-Vertrag aufgesetzt hat. Traute er seiner Frau nicht? Indessen setzt Mechthild Fehrenbach daheim das Ableben eines ganz anderen Geschöpfs gewaltig zu: Der Nachbarhund ist gestorben, nachdem sie ihn mit Fleischtörtchen gefüttert hatte …

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.