Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating
22.02.2025 • 20:15 - 22:40 Uhr
Diskussion, Politik
Lesermeinung
Nahaufnahme der Hand, die Umschlag in die Wahlurne einfügt
Vergrößern
Wahlurne mit Person, die die Stimme abgibt
Vergrößern
Person: Linda Zervakis; Paul Ronzheimer;
Vergrößern
Originaltitel
Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Diskussion, Politik

TV-Wahlkampf bis zur letzten Minute: Zum Schluss ein Speed-Dating mit Scholz und Co.

Von Maximilian Haase

Der Wahlkampf äuft auch im TV bis zum letzten Tag auf Hochtouren: Am Vorabend der Bundestagswahl laden ProSieben und SAT.1 die Spitzenkandidaten der Parteien zum "Speed-Dating" mit den Bürgern.

Vielleicht liegt es ja am ungemütlichen Wetter in einem kurzen Winter-Wahlkampf: In den Wochen vor der Bundestagswahl konnte und kann das TV-Publikum jedenfalls ungewöhnlich viele TV-Duelle und Diskussionsrunden zwischen den Spitzenkandidaten im Fernsehen verfolgen. Nach mehreren Scholz/Merz-Aufeinandertreffen, Wahlarenen, Schlagabtauschen und Fragerunden selbst im Klassenzimmer markiert auch die traditionelle "Schlussrunde" bei ARD und ZDF diesmal nicht das Finale im TV. Vielmehr bleibt es ein Wahlkampf bis zur letzten Minute – wobei die Privaten das allerletzte Wort behalten: Am Vorabend der Bundestagswahl kommt es bei ProSieben und SAT.1 zum finalen Treffen im Format "Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating" (auch bei Joyn im Stream).

Zur Primetime erwartet das Moderatoren-Duo, bestehend aus Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und dem als Kriegsreporter bekannt gewordenen "Bild"-Journalisten Paul Ronzheimer ("Wie geht's, Deutschland"), abermals die Kanzlerkandidaten der vier größten Parteien: Ein letztes Mal stellen sich Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD, sein CDU-Herausforderer Friedrich Merz sowie Grünen-Kandidat Robert Habeck und Alice Weidel von der AfD der Fernsehöffentlichkeit. Mit einem besonderen Clou, wie der Titel bereits verrät: Zehn Normalbürger erhalten jeweils drei Minuten Zeit, jedem der vier Kanzlerschaftsbewerber ihre ganz eigenen Fragen zu stellen – "im 1:1, unmittelbar und unverfälscht", wie ProSiebenSAT.1 die finale Wahlshow ankündigt, die auf beiden Sendern parallel gezeigt wird.

Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating – Sa. 22.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.