Sind wir Menschen besser als unser Ruf? Eckart von Hirschhausen moderiert das neue Samstagabend-Format "Was kann der Mensch? Die Hirschhausen-Show", in der es um verblüffende Talente, Potenziale und Leistungen geht, zu denen unsere Spezies fähig ist. Prominente Mitspieler inklusive ...
Er ist studierter Arzt, Fernsehmoderator, Kabarettist, Comedian, Drehbuchautor, Schauspieler, Fernsehproduzent Wissenschaftsjournalist und Schriftsteller: Eckart von Hirschhausen, 55-jähriger Hans Dampf der deutschen Unterhaltungsbranche und sicher eines der prominentesten Gesichter des Ersten. Bei den "großen Shows", die er moderiert, kann man schon mal den Überblick verlieren, denn es sind nicht nur viele, sondern Hirschhausens Ansatz ist dabei oft ähnlich. Stets möchte der Naturwissenschaftler mit dem "soft spot" für die Spezies Mensch Dinge verbinden, die im Unterhaltungsfernsehen nicht zwangsläufig zusammengehörten. Die aber, vor allem durch Hirschhausen selbst, mittlerweile etabliert sind.
In seinem neuen Format "Was kann der Mensch? Die Hirschhausen-Show" treten nun prominente Spielpartner wie Jorge González, Judith Rakers, Dietmar Bär, Bjarne Mädel, Janin Ullmann und Simone Thomalla an, um den viel gescholtenen Menschen zu feiern. Die Spiele der 180 Minuten langen Show sollen zeigen, zu welchen Höchstleistungen wir in der Lage sind. Natürlich werden dazu auch Hintergründe erklärt.
Welche unserer Fähigkeiten haben mit angeborenem Talent zu tun – und warum? Was, auf der anderen Seite, können wir mit entsprechendem Fleiß und Ehrgeiz lernen? Jene Leistungen, die Hirschhausen und seine Gäste in die Manege bringen, können unserem Lebensalltag entspringen. Aber natürlich stehen auch sportliche Höchstleistungen, Gehirn-Akrobatik und andere verblüffende Fähigkeiten auf dem TV-Tableau.
Die Formate des Eckart von Hirschhausen, der bereits Shows wie "Hirschhausens Quiz des Menschen" moderierte, aber sein bekanntes Format "Frag doch mal die Maus" an Esther Sedlazcek abgab (Debüt am 20. Mai), haben stets einen gemeinsamen Nenner: Der Mann ist Philanthrop, er liebt die Menschen. Nicht die schlechteste Eigenschaft für einen, der gute Gefühle in die Wohnzimmer am Samstagabend zaubern soll.
Was kann der Mensch? Die Hirschhausen-Show – Sa. 06.05. – ARD: 20.15 Uhr