Weltretter Wurzeln
15.04.2021 • 20:16 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Weltretter Wurzeln
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Überraschende Hilfe gegen den Klimawandel?

Von Andreas Schoettl

Sie sind meist unsichtbar. Doch Wurzeln machen die Hälfte der Masse einer Pflanze aus. Forscher erwarten sogar neue Wunderdinger von ihnen. Die unsichtbaren Helden könnten Probleme des Klimawandels bewältigen.

Die Herausforderungen könnten kaum größer sein: Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sichern, den Klimawandel stoppen und Ressourcen wie Seltene Erden möglichst umweltfreundlich abbauen. Wissenschaftler hegen die Hoffnung, dass die Wurzeln von Pflanzen all diese Wunderdinge vollbringen könnten. Erste Forschungsergebnisse stimmen zumindest positiv.

Der Film von Stefanie Fleischmann und Christina Gantner führt Beispiele auf, welche "Wunder unter der Erde", so der Zusatztitel ihrer Wissenschaftsdokumentation im Rahmen von "WissenHoch2" bei 3sat, möglich sein könnten. Bislang jedenfalls seien die Wurzeln ziemlich unterschätzt worden sein, heißt es. Denn sie sind kaum sichtbar. Und das, obwohl sie größtenteils die Hälfte der Masse einer Pflanze ausmachen. Zudem suchen sie im Boden aktiv nach Nährstoffen oder wehren Gefahren wie Krankheitserreger und Gifte ab.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie die Wurzeln wirken können, zeigen unter anderem die Ergebnisse von Prof. Tjeerd Bouma. Der Küstenökologe nennt sie "Retter in der Not". Der Wissenschaftler hat entdeckt: Pflanzt man spezielle Gräser vor den Deichen, entsteht dort eine Salzwiese, die wie ein natürlicher Wellenbrecher wirkt. Zusätzliche Maßnahmen wie aufwendige und klimastrapazierende Bauten müssten fortan nicht mehr nötig sein.

Im Anschluss an die Wissenschaftsdokumentation am Donnerstagabend bei 3sat diskutiert Gert Scobel ein verwandtes Thema. Der Moderator kümmert sich um Pilze. Er sieht sie als "Die biologische Wunderwaffe", wie seine Erkenntnissendung diesmal heißt. Vorgestellt wird unter anderem die Biotechnologin und Mikrobiologin Professor Vera Meyer. Sie erforscht an der TU Berlin die eindrucksvollen Eigenschaften der Pilze als Baustoffe und ist überzeugt, dass sie helfen können, den Übergang von einer erdölbasierten hin zu einer biologisch basierten Welt zu schaffen.

WissenHoch2: Weltretter Wurzeln – Do. 15.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.