Weltspiegel extra: Leid und Verzweiflung in Nahost
25.10.2023 • 22:50 - 23:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Leid und Verzweiflung in Nahost - Menschen auf der Flucht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Politik

Als Zehnjährige zu "Hooligans" wurden

Von Hans Czerny

Je elf Jungen im Alter von zehn bis zwölf Jahren treten 1954 in einem Ferienlager in Wettkämpfen gegeneinander an. Bald stellt sich heraus, wie konfliktbereit die Gruppen sind. Ein legendäres Verhaltensexperiment, das eine ARD-Dokumention nun, fast 70 Jahre später, noch mal im Detail analysiert.

1954 treten im Robbers-Cave-Park im US-Bundesstaat Oklahoma in einem Ferienlager je elf Jungen im Alter von zehn bis zwölf Jahren in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Schon bald erweist sich, wie konfliktbereit, ja verfeindet die beiden Gruppen in kürzester Zeit werden. Doch der Konflikt ist ganz bewusst heraufbeschworen: Der Sozialpsychologe Muzafer Sherif wollte beweisen, in welch kurzer Zeit auch Kinder feindselig werden können.

"Warum entstehen immer wieder Konflikte unter Menschen?" – "Wie können wir diese wieder lösen?" – Fragen wie diesen geht nun retrospektiv der Film "Legendäre Experimente: Robbers Cave" aus der Reihe "ARD Wissen" nach. Zugleich hinterfragt er, ob die Versuchsanordnung damals ethisch vertretbar war.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fast 70 Jahre nach den Ereignissen versucht die Moderatorin Ciani-Sophia Hoeder, die Vorgehensweise des Professors bei seinem Experiment, das als Meilenstein in der Geschichte der Konfliktforschung gilt, zu überprüfen. Ging damals alles mit rechten Dingen zu? Und was wussten oder ahnten die Jungen über den Versuch, der nicht mehr, wie sonst üblich, Einzelpersonen gewidmet war?

Ciani-Sophia Hoeder analysiert im Film von Max Lebsanft (WDR) mit Zeitzeugen und Experten das Experiment und recherchiert darüber hinaus im amerikanischen Nationalarchiv der Psychologie in Akron, Ohio, wo die gesamten Aufzeichnungen und mehrere Requisiten des inszenierten Konflikts aufbewahrt werden.

"Sie werden nicht nur aggressiv, sie werden zu regelrechten Hooligans!" – So kommentiert der schottische Sozialpsychologe Professor Stephen Reicher vor der Kamera und im Rückblick die Lage im Camp. Letztlich wurden die Konflikte allerdings durch überlebenswichtige gemeinsame Aufgabenstellungen zum Guten gelöst.

ARD Wissen – Legendäre Experimente: Robbers Cave – Mi. 25.10. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.