Wen die Liebe trifft...
11.12.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Franka (Franziska Petri) hat sich unsterblich in den verheirateten Porzellandesigner Luca (Erol Sander) verliebt.
Vergrößern
Franka (Franziska Petri) hat sich unsterblich in den verheirateten Porzellandesigner Luca (Erol Sander) verliebt.
Vergrößern
Ende gut, alles gut: Luca (Erol Sander) hat sich scheiden lassen und heiratet seine große Liebe Franka (Franziska Petri).
Vergrößern
Joe (Bettina Zimmermann, li.) nimmt ihre Schwester Franka (Franziska Petri, 2.v.li.) mit zur Hochzeit ihrer Erzfeindin Nathalie (Diana Amft), wo Franka sich prompt in deren Bräutigam Luca (Erol Sander) verliebt.
Vergrößern
Originaltitel
Wen die Liebe trifft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Kinostart
Fr., 21. Oktober 2005
Fernsehfilm, Drama

Wen die Liebe trifft...

Die attraktive junge Franka leitet mit ihrem Vater die traditionsreiche Porzellanmanufaktur Rhomberg. Im Gegensatz zu ihrer lebenslustigen Schwester Joe hat die vernünftige Franka für Männer keine Zeit. Das ändert sich, als sie den sensiblen, gut aussehenden Luca kennenlernt - der aber leider gerade ihre "beste Feindin" Nathalie geheiratet hat. Franka muss plötzlich gegen ungewohnte Gefühle ankämpfen. Auch Joe verliebt sich ernsthaft, doch ob der leichtlebige Barkeeper Marco der Richtige für sie ist? Das Leben der beiden Schwestern wird gehörig durcheinandergewirbelt, bis jede ihren Traummann findet. Die charmante romantische Komödie zeigt Franziska Petri und Erol Sander als Traumpaar.

Darsteller

Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Seit Jahren etabliert: Bettina Zimmermann.
Bettina Zimmermann
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Tritt in die Fußstapfen der Mutter: Simon Verhoeven
Simon Verhoeven
Diana Amft in ihrer Erfolgsrolle als Gretchen Haase
Diana Amft
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Wurde als "Tatort"-Kommissar Flemming populär: Martin Lüttge
Martin Lüttge
Barbara Auer als Ermittlerin in "Nachtschicht"
Barbara Auer
Weitere Darsteller
Eva Maria Meineke Philipp Sonntag Erich Hallhuber

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.