Wer isses?
27.02.2024 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer isses?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Quiz

Chris Tall vs. Ralf Schmitz: Neuer Ratespaß mit Comedy-Stars

Von Marina Birner

ProSieben sorgt am Dienstagabend in der Primetime für neuen Ratespaß: In "Wer isses?" treten die Comedians Chris Tall und Ralf Schmitz gegeneinander an. Als Detektive müssen sie mit prominenter Unterstützung Kandidaten allein aufgrund ihres Aussehens einordnen. Der erste Eindruck kann täuschen ...

"Komische Detektivarbeit" kündigt ProSieben jetzt für den Dienstagabend an: In "Wer isses?" werden die Komiker Ralf Schmitz und Chris Tall zu konkurrierenden Detektiven. Die Sendung basiert auf der Rubrik "Line-up" aus "The Late Late Show" mit James Corden. In fünf Folgen heißt es für die beiden TV-Spaßvögel: Ohren spitzen und genau hingucken. Denn mit wechselnden prominenten Partnern müssen sie zunächst unbekannten Kandidaten und Kandidatinnen auf die Spur kommen – und das nur anhand des Erscheinungsbildes.

Alles dreht sich dabei stets um die Frage: Wie sehr beeinflusst der erste Eindruck die Wahrnehmung? Moderiert wird das Ratespiel der Comedy-Giganten von ProSieben-Urgestein Steven Gätjen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Da weht fraglos ein Hauch von "Was bin ich?" durchs ProSieben-Programm. Ältere erinnern sich gerne an die Quizsendung Robert Lembke, die von 1955 bis 1958 und von 1961 bis 1989 vom Ersten Deutschen Fernsehen und dem Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde.

"Wer isses?" – Di. 27.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.