Wer isses?
28.05.2025 • 20:15 - 22:35 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Chris Tall (l.); Janine Kunze (r.)
Vergrößern
Vergrößern
Annette Frier (l.); Michelle Hunziker (r.)
Vergrößern
Annette Frier (l.); Michelle Hunziker (r.)
Vergrößern
Originaltitel
Wer isses?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Quiz

Jetzt noch stärker "retro"

Von Rupert Sommer

Ein Hauch von Robert Lembke im ProSieben-Mittwochabendprogramm: Chris Tall kehrt mit der zweiten Staffel seiner Ratespaß-Reihe zurück – diesmal an der Seite einer TV-Prominenten, die man von einem ganz anderen Sender kennt: vom bekanntesten ZDF-Showklassiker aller Zeiten.

Mit fünf neuen Folgen kehrt das Ratequiz "Wer isses?" zu ProSieben zurück – nun auf einem prominenten Sendeplatz am Mittwochabend. Wie schon im Vorjahr soll es auch diesmal um "komische Detektivarbeit" gehen, wie es seitens des Senders heißt. Comedian Chris Tall und – jetzt neu dabei – Michelle Hunziker, die bekanntlich lange in Diensten des eingestellten ZDF-Showklassikers "Wetten, dass ..?" für Charme-Offensiven sorgte, müssen mit prominenter Unterstützung zunächst unbekannte Kandidatinnen und Kandidaten allein aufgrund ihres Aussehens einordnen und letztlich entlarven. Doch Vorsicht: Der erste Eindruck täuscht oft!

Wiedersehen mit "La Hunziker"

Alles dreht sich dabei um die Frage: Wie sehr beeinflusst der erste Eindruck die Wahrnehmung? Da weht fraglos ein Hauch von "Was bin ich?" durchs ProSieben-Programm. Ältere erinnern sich gerne an die Quizsendung Robert Lembke, die von 1955 bis 1958 und zwischen 1961 und 1989 vom Ersten Deutschen Fernsehen und dem Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Dass nun auch Michelle Hunziker (an der Seite von Hazel Brugger und Sandra Studer auch Moderatorin beim "Eurovision Song Contest") dazukommt, erhöht den Retro-Charme der Knobelreihe. Moderiert wird das Ratespiel von ProSieben-Urgestein Steven Gätjen.

Mit zum Auftakt etwas mehr als einer halben Million jüngere Zuschauer war "Wer isses?" Ende Februar 2024 keine Quotensensation, lag mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent bei den für Werbekunden relevanten 14- bis 49-Jährigen aber immerhin über dem ProSieben-Senderschnitt.

Wer isses? – Mi. 28.05. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.