Wer isses?
28.05.2025 • 20:15 - 22:35 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Michelle Hunziker und Chris Tall müssen zunächst unbekannte Menschen genauer unter die Lupe nehmen.
Vergrößern
Michelle Hunziker (rechts) erhöht den Blondinen-, aber auch den "öffentlich-rechtlichen" Faktor der Sendung.
Vergrößern
Anfänglich sieht man nur Gesichter. Nach und nach soll sich das Identitätsrätsel lösen.
Vergrößern
Michelle Hunziker rätselt mit Stars wie Annette Frier (links).
Vergrößern
Müssen der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommen (von links): Chris Tall, Janine Kunze, Annette Frier und Michelle Hunziker.
Vergrößern
Originaltitel
Wer isses?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Quiz

Jetzt noch stärker "retro"

Von Rupert Sommer

Ein Hauch von Robert Lembke im ProSieben-Mittwochabendprogramm: Chris Tall kehrt mit der zweiten Staffel seiner Ratespaß-Reihe zurück – diesmal an der Seite einer TV-Prominenten, die man von einem ganz anderen Sender kennt: vom bekanntesten ZDF-Showklassiker aller Zeiten.

Mit fünf neuen Folgen kehrt das Ratequiz "Wer isses?" zu ProSieben zurück – nun auf einem prominenten Sendeplatz am Mittwochabend. Wie schon im Vorjahr soll es auch diesmal um "komische Detektivarbeit" gehen, wie es seitens des Senders heißt. Comedian Chris Tall und – jetzt neu dabei – Michelle Hunziker, die bekanntlich lange in Diensten des eingestellten ZDF-Showklassikers "Wetten, dass ..?" für Charme-Offensiven sorgte, müssen mit prominenter Unterstützung zunächst unbekannte Kandidatinnen und Kandidaten allein aufgrund ihres Aussehens einordnen und letztlich entlarven. Doch Vorsicht: Der erste Eindruck täuscht oft!

Wiedersehen mit "La Hunziker"

Alles dreht sich dabei um die Frage: Wie sehr beeinflusst der erste Eindruck die Wahrnehmung? Da weht fraglos ein Hauch von "Was bin ich?" durchs ProSieben-Programm. Ältere erinnern sich gerne an die Quizsendung Robert Lembke, die von 1955 bis 1958 und zwischen 1961 und 1989 vom Ersten Deutschen Fernsehen und dem Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Dass nun auch Michelle Hunziker (an der Seite von Hazel Brugger und Sandra Studer auch Moderatorin beim "Eurovision Song Contest") dazukommt, erhöht den Retro-Charme der Knobelreihe. Moderiert wird das Ratespiel von ProSieben-Urgestein Steven Gätjen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit zum Auftakt etwas mehr als einer halben Million jüngere Zuschauer war "Wer isses?" Ende Februar 2024 keine Quotensensation, lag mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent bei den für Werbekunden relevanten 14- bis 49-Jährigen aber immerhin über dem ProSieben-Senderschnitt.

Wer isses? – Mi. 28.05. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.