Wer stiehlt mir die Show?
02.08.2022 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Neue Showmaster gesucht

Von Christopher Schmitt

Die Chance auf die eigene Primetime-Show lebt: Bereits in der vierten Runde setzt Joko Winterscheidt in seinem Erfolgsformat seine eigene Quizshow aufs Spiel. Diesmal möchten Musiker Olli Schulz, Schauspielerin Nilam Farooq und Schauspieler Fahri Yardim die Moderatoren-Rolle an sich reißen.

Das Erfolgsgeheimnis heißt Abwechslung. Und selbige ist bei "Wer stiehlt mir die Show?" bereits seit der ersten Staffel, die im Januar 2021 bei ProSieben an den Start ging, garantiert. Das frische Konzept von Joko Winterscheidt überzeugte sowohl Kritiker als auch Publikum: Hier hat jeder die Chance, die Quizshow an sich zu reißen und nach eigenem Gusto umzugestalten. Zumindest potenziell ist somit jede Sendung anders, auch in der nun startenden vierten Staffel. Es liegt an den Prominenten sowie der Wildcard-Besitzerin respektive dem Wildcard-Besitzer, Joko die Show zu mopsen – und ihm selbst die Kandidatenrolle zuzuweisen.

In den sechs neuen Ausgaben mit dabei: Schauspieler Fahri Yardim, Schauspielkollegin Nilam Farooq sowie Musiker und Entertainer Olli Schulz. Letzterer ist ein alter Bekannter, war Schulz doch sowohl bei "Neo Paradise" als auch "Circus Halligalli" – beide Sendungen moderierte Winterscheidt mit seinem langjährigen Kompagnon Klaas Heufer-Umlauf – Teil des Ensembles.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Yardim ist neben seiner Rolle als Hamburger "Tatort"-Kommissar an der Seite von Til Schweiger vor allem für die anarchische Comedyserie "jerks." mit Christian Ulmen bekannt. Nilam Farooq, die eine Zeit lang zu den größten YouTuberinnen des Landes zählte, war zuletzt im April in Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" im Kino zu sehen.

Jokos Bilanz kann sich sehen lassen

Wussten bereits die Quoten der ersten beiden Staffeln "Wer stiehlt mir die Show?" zu überzeugen, legte das Showformat mit Joko in der dritten Runde noch einmal eine Schippe drauf. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe bewegte sich in fünf von sechs Folgen zwischen 16 und 21 Prozent und damit in einem hervorragenden Bereich. Am 25. Januar fiel der Quotenrekord der Sendung: 24,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten zu, als Joko sich gegen Komikerin Anke Engelke seine Show zurückholte.

Generell kann sich die Bilanz des Ideengebers sehen lassen: In zehn von insgesamt 17 Sendungen behielt Winterscheidt die Oberhand und durfte die folgende Ausgabe moderieren, vier weitere Male scheiterte er erst im Finale. Bislang gelang es keinem Promi, die eigene Sendung zu verteidigen und mehrmals in Folge die Moderation zu übernehmen. Joko hingegen schaffte dies in der ersten und zweiten – hier durfte er vom Staffelstart weg drei Sendungen moderieren – sowie dritten Staffel jeweils einmal.

Wer stiehlt mir die Show? – Di. 02.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.