Wer stiehlt mir die Show?
02.08.2022 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Neue Showmaster gesucht

Von Christopher Schmitt

Die Chance auf die eigene Primetime-Show lebt: Bereits in der vierten Runde setzt Joko Winterscheidt in seinem Erfolgsformat seine eigene Quizshow aufs Spiel. Diesmal möchten Musiker Olli Schulz, Schauspielerin Nilam Farooq und Schauspieler Fahri Yardim die Moderatoren-Rolle an sich reißen.

Das Erfolgsgeheimnis heißt Abwechslung. Und selbige ist bei "Wer stiehlt mir die Show?" bereits seit der ersten Staffel, die im Januar 2021 bei ProSieben an den Start ging, garantiert. Das frische Konzept von Joko Winterscheidt überzeugte sowohl Kritiker als auch Publikum: Hier hat jeder die Chance, die Quizshow an sich zu reißen und nach eigenem Gusto umzugestalten. Zumindest potenziell ist somit jede Sendung anders, auch in der nun startenden vierten Staffel. Es liegt an den Prominenten sowie der Wildcard-Besitzerin respektive dem Wildcard-Besitzer, Joko die Show zu mopsen – und ihm selbst die Kandidatenrolle zuzuweisen.

In den sechs neuen Ausgaben mit dabei: Schauspieler Fahri Yardim, Schauspielkollegin Nilam Farooq sowie Musiker und Entertainer Olli Schulz. Letzterer ist ein alter Bekannter, war Schulz doch sowohl bei "Neo Paradise" als auch "Circus Halligalli" – beide Sendungen moderierte Winterscheidt mit seinem langjährigen Kompagnon Klaas Heufer-Umlauf – Teil des Ensembles.

Yardim ist neben seiner Rolle als Hamburger "Tatort"-Kommissar an der Seite von Til Schweiger vor allem für die anarchische Comedyserie "jerks." mit Christian Ulmen bekannt. Nilam Farooq, die eine Zeit lang zu den größten YouTuberinnen des Landes zählte, war zuletzt im April in Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" im Kino zu sehen.

Jokos Bilanz kann sich sehen lassen

Wussten bereits die Quoten der ersten beiden Staffeln "Wer stiehlt mir die Show?" zu überzeugen, legte das Showformat mit Joko in der dritten Runde noch einmal eine Schippe drauf. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe bewegte sich in fünf von sechs Folgen zwischen 16 und 21 Prozent und damit in einem hervorragenden Bereich. Am 25. Januar fiel der Quotenrekord der Sendung: 24,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten zu, als Joko sich gegen Komikerin Anke Engelke seine Show zurückholte.

Generell kann sich die Bilanz des Ideengebers sehen lassen: In zehn von insgesamt 17 Sendungen behielt Winterscheidt die Oberhand und durfte die folgende Ausgabe moderieren, vier weitere Male scheiterte er erst im Finale. Bislang gelang es keinem Promi, die eigene Sendung zu verteidigen und mehrmals in Folge die Moderation zu übernehmen. Joko hingegen schaffte dies in der ersten und zweiten – hier durfte er vom Staffelstart weg drei Sendungen moderieren – sowie dritten Staffel jeweils einmal.

Wer stiehlt mir die Show? – Di. 02.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.