Wer stiehlt mir die Show?
02.08.2022 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Neue Showmaster gesucht

Von Christopher Schmitt

Die Chance auf die eigene Primetime-Show lebt: Bereits in der vierten Runde setzt Joko Winterscheidt in seinem Erfolgsformat seine eigene Quizshow aufs Spiel. Diesmal möchten Musiker Olli Schulz, Schauspielerin Nilam Farooq und Schauspieler Fahri Yardim die Moderatoren-Rolle an sich reißen.

Das Erfolgsgeheimnis heißt Abwechslung. Und selbige ist bei "Wer stiehlt mir die Show?" bereits seit der ersten Staffel, die im Januar 2021 bei ProSieben an den Start ging, garantiert. Das frische Konzept von Joko Winterscheidt überzeugte sowohl Kritiker als auch Publikum: Hier hat jeder die Chance, die Quizshow an sich zu reißen und nach eigenem Gusto umzugestalten. Zumindest potenziell ist somit jede Sendung anders, auch in der nun startenden vierten Staffel. Es liegt an den Prominenten sowie der Wildcard-Besitzerin respektive dem Wildcard-Besitzer, Joko die Show zu mopsen – und ihm selbst die Kandidatenrolle zuzuweisen.

In den sechs neuen Ausgaben mit dabei: Schauspieler Fahri Yardim, Schauspielkollegin Nilam Farooq sowie Musiker und Entertainer Olli Schulz. Letzterer ist ein alter Bekannter, war Schulz doch sowohl bei "Neo Paradise" als auch "Circus Halligalli" – beide Sendungen moderierte Winterscheidt mit seinem langjährigen Kompagnon Klaas Heufer-Umlauf – Teil des Ensembles.

Yardim ist neben seiner Rolle als Hamburger "Tatort"-Kommissar an der Seite von Til Schweiger vor allem für die anarchische Comedyserie "jerks." mit Christian Ulmen bekannt. Nilam Farooq, die eine Zeit lang zu den größten YouTuberinnen des Landes zählte, war zuletzt im April in Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" im Kino zu sehen.

Jokos Bilanz kann sich sehen lassen

Wussten bereits die Quoten der ersten beiden Staffeln "Wer stiehlt mir die Show?" zu überzeugen, legte das Showformat mit Joko in der dritten Runde noch einmal eine Schippe drauf. Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe bewegte sich in fünf von sechs Folgen zwischen 16 und 21 Prozent und damit in einem hervorragenden Bereich. Am 25. Januar fiel der Quotenrekord der Sendung: 24,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schauten zu, als Joko sich gegen Komikerin Anke Engelke seine Show zurückholte.

Generell kann sich die Bilanz des Ideengebers sehen lassen: In zehn von insgesamt 17 Sendungen behielt Winterscheidt die Oberhand und durfte die folgende Ausgabe moderieren, vier weitere Male scheiterte er erst im Finale. Bislang gelang es keinem Promi, die eigene Sendung zu verteidigen und mehrmals in Folge die Moderation zu übernehmen. Joko hingegen schaffte dies in der ersten und zweiten – hier durfte er vom Staffelstart weg drei Sendungen moderieren – sowie dritten Staffel jeweils einmal.

Wer stiehlt mir die Show? – Di. 02.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.