Wer stiehlt mir die Show?
19.02.2023 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Winterscheidt will's wieder wissen

Von Franziska Wenzlick

Joko Winterscheidt lädt einmal mehr zum großen Wettkampf um seinen Job als Quizshow-Moderator. Diesmal dürfen Sido, Jasna Fritzi Bauer und Bill Kaulitz um den begehrten Gastgeber-Posten buhlen.

Rund zwei Jahre sind vergangen, seit Joko Winterscheidt zum ersten Mal seinen Job als Quizshow-Moderator aufs Spiel setzte. "Eventuell ist das wirklich die dümmste Show-Idee, die ich jemals hatte, denn vielleicht moderiere ich meine eigene Sendung nur ein einziges Mal?", witzelte Joko Winterscheidt damals über seinen Einfall. Vier Staffeln später ist klar: Joko Winterscheidt die Show zu stehlen, ist gar nicht mal so einfach.

In insgesamt elf von bislang 23 Folgen fungierte der heute 44-Jährige als Moderator; zweimal ging er im Staffelfinale als Sieger hervor – eine ansehnliche Bilanz für den ursprünglichen Showmaster. Nach Stars wie Elyas M'Barek, Shirin David, Anke Engelke und Olli Schulz erhält nun jedoch eine neue Promi-Riege die Chance, Joko in "Wer stiehlt mir die Show?" vom Thron zu stoßen: In der nunmehr fünften Runde des beliebten ProSieben-Formats versuchen Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, Rapper Sido und Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz, Joko den Job streitig zu machen. Dafür haben sie sowie jeweils ein Wildcard-Besitzer respektive eine Wildcard-Besitzerin sechs Folgen lang Zeit – auf einem neuen Sendeplatz: Statt Dienstagabend ist die Show zukünftig immer sonntags zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Neue Sendezeit, bewährtes Showkonzept

Beim Alten bleibt hingegen das Spielprinzip der Sendung: Es geht darum, dem Moderator oder der Moderatorin die Schneid abzukaufen. Wer sich in acht Quiz-Kategorien geschickt durchsetzt, kann dann in der jeweiligen Folgesendung die Moderation übernehmen – und die Show obendrein nach eigenen Wünschen umgestalten.

Besonders erfolgreich tat dies Thomas Gottschalk, der in der vierten Episode der ersten Staffel als Gastgeber 2,66 Millionen Menschen erreichte und somit die bislang höchste Quote des ohnehin sehr erfolgreichen Formats erzielte. Auch die Kritiker konnte "Wer stiehlt mir die Show?" in der Vergangenheit begeistern: Joko Winterscheidt und sein Team durften sich unter anderem bereits über zwei Auszeichnungen als "Beste Show" beim Deutschen Fernsehpreis sowie einen Grimme-Preis freuen.

Wer stiehlt mir die Show? – So. 19.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.