Wer stiehlt mir die Show?
05.11.2023 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer stiehlt mir die Show?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Deutschland sucht den Supermoderator

Von Franziska Wenzlick

Joko Winterscheidt muss einmal mehr um seinen Job fürchten: Diesmal möchten Komikerin Hazel Brugger sowie die beiden Schauspieler Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz die Moderatoren-Rolle an sich reißen.

Nach zwei Jahren Promi-Alleinherrschaft war es im Februar 2023 endlich so weit: Mit der Berlinerin Helena Sigal gelang es erstmals einer Wildcard-Gewinnerin, Joko Winterscheidts Show an sich zu reißen. Zwei Wochen später tat ihr es der 37-jährige Svenrik Gollmann aus München gleich. Lediglich ein einziger Star – Rapper Sido – ergatterte in der fünften Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" den begehrten Moderationsjob.

Entsprechend groß dürfte der Ehrgeiz der "Normalo"-Kandidatinnen und -Kandidaten ausfallen, die ab November in Staffel sechs des beliebten ProSieben-Formats ihr Glück versuchen. Wie immer gilt es, dem jeweiligen Moderator oder der jeweiligen Moderatorin den Schneid abzukaufen. Den Anfang macht Joko Winterscheidt, der sich in den sechs neuen Ausgaben der Show gegen die nicht-prominente Konkurrenz sowie Hazel Brugger, Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz behaupten muss. Letztere seien "wie die drei heiligen Quizkönige im umgekehrten Sinne", ließ Winterscheidt im Vorfeld verlauten: "Also drei kurzgeistige Klappstühle ohne royalen Glanz. Was jetzt per se nichts Schlechtes sein muss."

Bewährtes Showkonzept, starke Quoten

Das Spielprinzip bleibt beim Alten: Wer sich in acht Quiz-Kategorien geschickt durchsetzt, kann dann in der jeweiligen Folgesendung die Moderation übernehmen – und die Show obendrein nach eigenem Gusto umgestalten.

In der vergangenen Staffel lief die einst am Dienstag gesendete Show erstmals am Sonntagabend. Dabei sorgte die letzte Folge für den höchsten Marktanteil der fünften Staffel: 21,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten zum Finale ein. Der Rekord in der jungen Zielgruppe war Höhepunkt einer ohnehin gewohnt quotenstarken Staffel, die sich zuvor in Bereichen zwischen 17,0 und 19,4 Prozent Marktanteil bewegte.

Wer stiehlt mir die Show? – So. 05.11. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.