Wer weiß denn sowas XXL
18.02.2023 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer weiß denn sowas XXL
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Quiz

Geburtstagsparty mit Günther Jauch und Markus Lanz

Von Rupert Sommer

Vor siebeneinhalb Jahren ging es mit dem von Kai Pflaume moderierten Vorabendquiz im Ersten los. Nun feiern die Macher die 1.000. Folge – und das standesgemäß in einer Samstagabend-Show, zu der sich Star-Gratulanten als Mitspieler angekündigt haben. Unter anderem sind Günther Jauch sowie ZDF-Talker Markus Lanz dabei.

Wer hat denn so was schon mal gesehen? Günther Jauch, bekannt aus seiner eigenen traditionsreichen RTL-Quizreihe, erweist den ARD-Kollegen eine große Ehre. Er feiert in der Samstagabend-Show "Wer weiß denn sowas XXL" die 1.000. Folge der Rätselsendungen. Am 6. Juli 2015 wurde erstmals das beliebte Vorabend-Quiz mit Moderator Kai Pflaume und den beiden Kandidaten-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton ausgestrahlt. Nun spendiert das Erste eine Gala-Ausgabe – mit rotem Teppich, Liveband, jeweils 1.000-Euro-Geldbelohnungen für richtige Antworten sowie natürlich Star-Geburtstagsgästen. Günther Jauch kommt zum ersten Mal. Er tritt dabei gegen Markus Lanz an, die Talkshow-Ikone aus dem ZDF.

Welcher Team-Kapitän hatte bislang öfter die Nase vorn?

Sehr wahrscheinlich, dass auch das Studiopublikum rasch in Feststimmung gerät. Immerhin dürfte dann ja auch eine stattliche Gewinnsumme am Ende der Sendung unter den Besuchern verteilt werden. Außerdem wirft sich die gesamte Show diesmal in Schale.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In den bisherigen neun "Wer weiß denn sowas"-Staffeln wurden bislang bereits 11.988 Fragen gestellt und (teilweise richtig) beantwortet. Bei den Wissensshows in XXL-Länge kamen noch einmal 1.152 weitere originelle Quizfragen hinzu. Unterm Strich kann die Show also auf 13.140 verblüffende Fragen und überraschende Antworten zurückblicken.

Auch durchaus wissenswert: Die Anzahl der Siege aus den Hoëcker- und Elton-Teams hielt sich dabei in etwa die Wage. Die Bilanz fällt fair aus: bei rund 50 zu 50 Prozent.

Wer weiß denn sowas XXL – Sa. 18.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.