Wetter
23.12.2024 • 19:20 - 19:25 Uhr
Nachrichten, Wetterbericht
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wetter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Nachrichten, Wetterbericht

Hinter den Kulissen der Modebranche

Von Rupert Sommer

Die investigative Dokumentation "Nice Price – Die Tricks der Textilindustrie" analysiert die Verführungstricks der Bekleidungshersteller – auch durch Selbstversuche im enthemmten Kaufrausch sowie hinter den Kulissen im Verkauf.

Es sind Bilder, die man schon seit jeher kennt: Zum Schlussverkauf öffnen die Läden die Türen, und unzählige Kunden schieben sich hinein, um Erste zu sein bei der Schnäppchenjagd. Mode, das zeigt sich immer wieder, kann bei den Menschen besondere Reaktionen hervorrufen.

Die ZDF-Investigativ-Dokumentation "Nice Price – Die Tricks der Textilindustrie" will zeigen, was geschieht, wenn Schnäppchenpreise locken und wenn Online-Händler im Netz bisweilen perfide konstruierten "Fallen" auslegen. Oft lassen sie sich dabei noch durch die Verführungskraft von kumpelhaft auftretenden Influencern unterstützen. Reporterin Pia Osterhaus ließ sich für ihren Film auf einen Selbstversuch ein: Sie ging auf einen Shopping-Trip nach neuen Klamotten und geriet rasch selbst in eine Art Kaufrausch, obwohl der heimische Kleiderschrank doch voll ist.

Mit GPS-Trackern auf Verfolgungsjagd

Immer wieder sieht sich die Filmemacherin mit Botschaften wie den roten "Sale"-Hinweisen für plötzlich angesetzte Schlussverkaufsangebote oder Hinweisen wie "Kaufe jetzt, bezahle später" konfrontiert. Für ein von Kameras begleitetes Experiment wird Pia Osterhaus dabei sogar selbst zur Verkaufsmanagerin in einem Taschen-Geschäft. Sie recherchiert hinter den Kulissen einer Industrie, die Rekordumsätze meldet: Über 65 Milliarden Euro gaben deutsche Haushalte 2023 für Bekleidung aus.

Außerdem setzt Pia Osterhaus Technik spannend ein: So wurden für die Doku in den Retouren-Paketen von Online-Modehändlern versteckte GPS-Sender platziert, um den Weg der zurückgeschickten Ware zu verfolgen. Dabei geht es auch um die Versprechen vieler Anbieter, Umweltstandards einzuhalten und angeblich "nachhaltig" zu wirtschaften. Schnell zeigt sich: Nicht jeder Behauptung in den Werbesprüchen sollte man blind vertrauen.

Nice Price – Die Tricks der Textilindustrie – Mo. 23.12. – ZDF: 19.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.