White Sands
11.09.2025 • 22:15 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Neben der Leiche entdecken Sheriff Ray Dolezal (Willem Dafoe, l.) und Dr. Gibson (M. Emmet Walsh, r.) einen Aktenkoffer mit einer halben Million Dollar. Da überkommt den Sheriff eine fatale Idee ...
Vergrößern
FBI-Agent Greg Mecker (Samuel L. Jackson) verfolgt eher private als berufliche Interessen ...
Vergrößern
Als Sheriff Dolezal zwischen alle Fronten gerät, ist er auf die Mithilfe des undurchschaubaren Waffenhändlers Lennox (Mickey Rourke) angewiesen ...
Vergrößern
Originaltitel
White Sands
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 24. April 1992
Spielfilm, Thriller

White Sands

New Mexico: Deputy Sheriff Ray Dolezal (Willem Dafoe) untersucht einen vermeintlichen Selbstmord in der Wüste des Torrance County. Als herauskommt, dass der Tote ein verdeckter Ermittler war und 500.000 Dollar in einen Waffendeal investieren sollte, findet sich der Cop plötzlich in einem tödlichen Lügennetz aus Korruption und politisch motivierten Kapitalverbrechen wieder. Auch der FBI-Agent Greg Meeker (Samuel L. Jackson), Gorman Lennox (Mickey Rourke) und Lane Bodine (Mary Elizabeth Mastrantonio) sind in den Fall verstrickt, der zu einem blutigen Showdown in der White-Sands-Wüste führt. - 1991 spielte Mastrantonio die Rolle von Lady Marian in "Robin Hood - König der Diebe".

Darsteller

Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Mary Elizabeth Mastrantonio in grauem Top.
Mary Elizabeth Mastrantonio
Mickey Rourke, der James Dean für Anspruchslose.
Mickey Rourke
Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Sehr erfolgreich in den Neunzigerjahren: Mimi Rogers
Mimi Rogers
Weitere Darsteller
M. Emmet Walsh James Rebhorn Maura Tierney Beth Grant Alexander Nicksay Fredrick Lopez Miguel Sandoval John Lafayette Ken Thorley Jack Kehler Royce D. Applegate Megan Butler Lisa Cloud Steve Cormier Steve Tyler J.D. Garfield John P. Ryan Fred Thompson

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.