Der Mittellandkanal ist mit 325 Kilometern die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland und eine wichtige Ost-West-Route in Europa. Der viel befahrene Schifffahrtsweg ist so etwas wie eine "Autobahn" auf dem Wasser. Täglich transportieren Binnenschiffe aus ganz Europa auf dem MLK Waren wie Schrott, Kohle, Getreide oder Benzin. Und das wirtschaftlicher und klimafreundlicher als die Konkurrenz auf der Straße: Ein einziges Schiff ersetzt beim Transport 105 Lkw! Ganz anders als bei einer Autobahn, ist der Mittellandkanal für Anwohnerinnen und Anwohner gleichzeitig ein Naherholungsgebiet: Für Sonntagsausflüge und Grillabende, mit Fischereirevier und Sportstätten ist er ein Ort, an dem viele Menschen gerne ihre Freizeit verbringen. Für "Wie geht das?" geht ein Filmteam an Bord eines Binnenschiffes und berichtet auf einer Fahrt durch Niedersachsen vom Leben und Arbeiten auf dem Mittellandkanal, vom Tanken, Schleusen und Einkaufen. Außerdem erzählt der
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.