Willi wills wissen
31.07.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi Weitzel und Radrennprofi Christian Werner, den Willi zum Wettrennen auf dem Hometrainer herausfordert.
Vergrößern
Willi Weitzel besucht eine Fahrradfabrik und schaut zu , wie ein Modell zunächst am Computer konstruiert wird, bevor aus vielen Teilen ein Fahrrad entsteht.
Vergrößern
Willi Weitzel und Radrennprofi Christian Werner beim Wettrennen auf dem Hometrainer. Er bekommt Tipps zur richtigen Radlerausrüstung und zum Thema Fitness.
Vergrößern
v.li.: Christian Werner und Willi
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Pressetext Was läuft rund ums Rad? Einräder, Zweiräder, Dreiräder, Vierräder - beim Fahrradsammler gibt es viel Kurioses zu sehen. Schließlich hat der Drahtesel schon eine lange Geschichte. Beim Laufrad fängt sie an und reicht bis zum modernen Mountainbike, das mit allerlei Schikanen ausgestattet ist. Aber wer hat die Ideen für die Räder von heute? Und wie werden sie gebaut? Willi besucht eine große Fahrradfabrik und schaut zu, wie das Modell zunächst am Computer konstruiert wird, bevor aus Rahmen, Tretkurbel, Lenker, Speichen und Sattel nach und nach ein fertiges Fahrrad entsteht. Das landet dann bei der Landesgewerbeanstalt Nürnberg, wo es harten Tests unterzogen wird: Funktioniert auch alles? Läuft es gerade? Bremst es richtig? Schließlich soll es auch den wildesten Radler aushalten wie den Radrennprofi Christian Werner, den Willi etwas vorlaut zum Wettrennen auf dem Hometrainer herausfordert. Klar, dass er weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz landet. Die Expertentipps zur richtigen Radlerausrüstung und zum Thema Fitness kann er da gut gebrauchen. "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.