Willi wills wissen
05.08.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi mit einer Nacktkatze bei der Katzenausstellung im Münchner Löwenbräukeller.
Vergrößern
Willi mit einer Hauskatze im Walter Zoo in Gossau in der Schweiz. Die Tiertrainerin Gabi Federer bringt diesen Katzen besondere Kunststücke bei.
Vergrößern
Willi mit einer Hauskatze im Walter Zoo in Gossau in der Schweiz. Die Tiertrainerin Gabi Federer bringt diesen Katzen besondere Kunststücke bei.
Vergrößern
Willi in der Raubkatzenauffangstation in Ansbach-Wallersdorf. Hier leben Tiger, Pumas und ein Ozelot.
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Achtung, wilde Miezekatzen! Was schnurrt, miaut und fährt die Krallen aus, wenn es sein muss? Genau, der Stubentiger! Und um den und seine großen Verwandten, die Raubkatzen, dreht sich heute alles. Los geht's im Circus Krone, wo sich Willi mit Martin Lacey jr., einem der jüngsten Raubtierdompteure der Welt trifft. Martin trainiert mit seinen 10 Löwen jeden Tag. Und heute darf Willi ausnahmsweise dabei sein. Aber Achtung, bloß nicht zu nahe kommen! Löwen können zwar harmlos wie eine Miezekatze sein, sind aber richtige Killermaschinen. Diesen Instinkt nutzt Martin in der Manege aus - bei andressierten Scheinangriffen fauchen die Löwen und zeigen ihre scharfen Krallen. Bravo! Im Löwenbräukeller in München findet eine Katzenausstellung statt. 100 Katzenzüchter kommen hier her, um ihre Edelkatzen prämieren zu lassen. Von Siam, Perser, Burma, bis hin zu außergewöhnlichen Rassen wie der Nacktkatze ist alles dabei. Und Willi natürlich auch! Im Walter Zoo in Gossau in der Schweiz besucht der Reporter Gabi Federer und ihre 6 Hauskatzen. Das sind aber keine normalen Katzen - Tiertrainerin Gabi hat ihnen einige Kunststücke beigebracht. Das ist gar nicht so einfach, denn jede Katze hat ihren eigenen Kopf. Mühelos balancieren sie über ein Seil oder machen Männchen. Applaus für die 6 Samtpfoten! Außerdem lädt Gabi Willi noch in das Katzenhaus ein, das sie extra für ihre Katzen gebaut hat. Schön kuschelig und mit hohen Katzenbäumen- so mögen es die Kätzchen! Schließlich schaut Willi bei der Raubkatzenstation in Wallersdorf vorbei. Hier leben zurzeit 13 Tiger, 5 Pumas und ein Ozelot. Die beiden Tierpfleger Norbert und Olaf kümmern sich um die Tiere, von denen die meisten eingeschläfert werden sollten. Willi darf beim Füttern der Raubkatzen helfen. Guten Appetit und miau!

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.