Willi wills wissen
08.08.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi mit einem Modellflugzeug.
Vergrößern
Willi mit einem Modellflugzeug.
Vergrößern
Willi im Segelflugzeug mit Segelfluglehrer Stefan Brockelt in Unterwössen.
Vergrößern
Willi im Segelflugzeug mit Segelfluglehrer Stefan Brockelt von der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen.
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Folge 128: Wer segelt mit dem Segelflieger? Heute möchte Willi herausfinden wie es ist, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu segeln. Dazu trifft er sich mit Fluglehrer Stefan Brockelt von der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen. Willi darf gleich mit anpacken, das Segelflugzeug aus der Garage zu schieben und erfährt dann, wie ein Segelflugzeug funktioniert und wie man es steuert. Aber jetzt Schluss mit trockener Theorie - probieren geht über studieren! Also rein ins Cockpit und los geht der Schnupperkurs im Segelfliegen! Willi genießt die Aussicht, bekommt aber ganz schön schwitzige Hände, als Stefan ihm für ein paar Minuten das Steuer überlässt! Anschließend darf Willi mit der jungen Segelflugpilotin Kati noch einen kleinen Alpensegelausflug machen. Sie fliegen mitten durch den Wilden Kaiser. Toll wie die Berge aus der Vogelperspektive aussehen! Weiter geht's zu Holger Back vom Segelflugzeugbau DG in Bruchsal. Hier werden die Flugzeuge "geboren" und Stück für Stück zusammengesetzt. Deutschland ist führender Hersteller im Segelflugzeugbau. Holger zeigt Willi die einzelnen Stationen: vom Großformenbau bis hin zur Endmontage. Ungefähr 2 Monate dauert es, bis so ein Segelflugzeug fertig ist. Was Willi noch nicht wusste: Beim Segelflugzeugbau ist wirklich noch alles reine Handarbeit! Dass man mit einem Segelflieger nicht nur segeln, sondern richtige Kunststücke machen kann, erfährt Willi bei den Segelkunstfliegern in Paterzell. Und zwar am eigenen Leib, denn Stephan Wurzinger dreht mit Willi wilde Loopings und lässt den Flieger im freien Fall senkrecht nach unten gleiten. Hilfeeeeee!!!! Ob Willi wohl heil wieder unten ankommt? Klar! Und Riesenspaß gemacht hat's auch noch!

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.