Wilsberg - Unser tägliches Brot
16.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Kraftreiniger im Pumpernickel

Von Wilfried Geldner

Bei seiner Erstausstrahlung erreichte der nun wiederholte 70. "Wilsberg"-Film eine der höchsten Einschaltquoten der Reihe. Um seinem Kumpel Ekki zu helfen, stellt Privatdetektiv Wilsberg in "Unser tägliches Brot" in einer Großbäckerei Nachforschungen an. Wenig später ereignet sich dort ein Mord.

Lange sieht es im 70. "Wilsberg"-Krimi danach aus, als würde man endlich darüber belehrt werden, warum der eine Pumpernickel immer so schimmelt, der andere aber nicht – und warum manch einer so komisch schmeckt. Gut, dass man zur Ouvertüre bereits zu sehen bekam, wie einem Mann am Telefon von hinten die Kehle mit einem Sackmesser durchgeschnitten wird. Das betont die eher latente Gefährlichkeit des Falles, in dem es nur an der Oberfläche um unliebsame Bäckerei-Betriebsräte geht. Das ZDF wiederholt "Wilsberg – Unser tägliches Brot" (Regie: Hans Jörg Thurn) zur gewohnten Sendezeit am Samstagabend. Bei der Erstausstrahlung am 2. Januar 2021 schalteten 8,39 Millionen Menschen ein – eine der höchsten Einschaltquoten, die die beliebte Reihe je einfuhr.

Es dauert ein wenig, bis diese "Wilsberg"-Folge in die Gänge kommt, bis Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) und seine Mit- und Gegenarbeiter aus den Startklötzen steigen. Aber dann sind sie alle am Start, um dem Mörder auf die Spur zu kommen: Ekki, der Steuerprüfer (Oliver Korittke), der immer so leichten Zugang zu jeglichen Räumen hat, Steffi, seine Cousine (Luise Bähr), als Bäckerei-Mitarbeiterin und Kommissar Overbecks (Roland Jankowsky) Patentochter Kira (Emma Drogunova), die so schön den naiven Maulwurf machen kann. Warum wurde ein von Staranwalt Niehoff (Juergen Maurer) im Dienste einer Pumpernickel-Bäckerei eingesetzter Privatdetektiv ermordet? Und was ist mit dem Kraftreiniger, der sich gut für K,O.-Tropfen verwenden lässt? Sollte der Pumpernickel einer Großbäckerei vergiftet werden – und wenn ja, warum?

Ina Paule Klink in ihrer vorletzten Folge

Privatdetektiv Wilsberg selbst hat bei der Lösung all dieser Fragen einmal mehr das leichteste Spiel, stößt er doch bei Julia, der Frau des Edelanwalts (Nina Kronjäger), auf eine alte Bekannte aus vergangenen Studientagen und spielt – lässig, wie immer – diese Trumpfkarte mächtig aus. – So schraubt sich diese Pumpernickel-Story (Markenslogan: "Der Körnige") vom gemächlichen Beginn ganz allmählich zur überraschenden Lösung empor. Mit der diesmal sehr disziplinierten Kommissarin Springer (Rita Russek) kommt es fast schon zur Kumpanei.

Alex (Ina Paule Klink), die sich erst mal vorübergehend in den Urlaub verabschiedet hatte und mit der folgenden, der 71. Folge, die Serie leider endgültig verlassen sollte, bekommt hier als Schlusspointe von Wilsberg einen feinen Nasenstüber. Die Großen fängt man und die Kleinen lässt man laufen? – Diese Weisheit wird in diesem "Wilsberg" sehr humorig außer Kraft gesetzt.

Der letzte neue "Wilsberg"-Film, "Blut geleckt", lief Anfang Oktober im ZDF. Weitere Filme der Reihe sind bereits abgedreht, wann sie ausgestrahlt werden, steht aktuell noch nicht fest.

"Wilsberg – Unser tägliches Brot" – Sa. 16.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.