Wilsberg - Unser tägliches Brot
16.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Kraftreiniger im Pumpernickel

Von Wilfried Geldner

Bei seiner Erstausstrahlung erreichte der nun wiederholte 70. "Wilsberg"-Film eine der höchsten Einschaltquoten der Reihe. Um seinem Kumpel Ekki zu helfen, stellt Privatdetektiv Wilsberg in "Unser tägliches Brot" in einer Großbäckerei Nachforschungen an. Wenig später ereignet sich dort ein Mord.

Lange sieht es im 70. "Wilsberg"-Krimi danach aus, als würde man endlich darüber belehrt werden, warum der eine Pumpernickel immer so schimmelt, der andere aber nicht – und warum manch einer so komisch schmeckt. Gut, dass man zur Ouvertüre bereits zu sehen bekam, wie einem Mann am Telefon von hinten die Kehle mit einem Sackmesser durchgeschnitten wird. Das betont die eher latente Gefährlichkeit des Falles, in dem es nur an der Oberfläche um unliebsame Bäckerei-Betriebsräte geht. Das ZDF wiederholt "Wilsberg – Unser tägliches Brot" (Regie: Hans Jörg Thurn) zur gewohnten Sendezeit am Samstagabend. Bei der Erstausstrahlung am 2. Januar 2021 schalteten 8,39 Millionen Menschen ein – eine der höchsten Einschaltquoten, die die beliebte Reihe je einfuhr.

Es dauert ein wenig, bis diese "Wilsberg"-Folge in die Gänge kommt, bis Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) und seine Mit- und Gegenarbeiter aus den Startklötzen steigen. Aber dann sind sie alle am Start, um dem Mörder auf die Spur zu kommen: Ekki, der Steuerprüfer (Oliver Korittke), der immer so leichten Zugang zu jeglichen Räumen hat, Steffi, seine Cousine (Luise Bähr), als Bäckerei-Mitarbeiterin und Kommissar Overbecks (Roland Jankowsky) Patentochter Kira (Emma Drogunova), die so schön den naiven Maulwurf machen kann. Warum wurde ein von Staranwalt Niehoff (Juergen Maurer) im Dienste einer Pumpernickel-Bäckerei eingesetzter Privatdetektiv ermordet? Und was ist mit dem Kraftreiniger, der sich gut für K,O.-Tropfen verwenden lässt? Sollte der Pumpernickel einer Großbäckerei vergiftet werden – und wenn ja, warum?

Ina Paule Klink in ihrer vorletzten Folge

Privatdetektiv Wilsberg selbst hat bei der Lösung all dieser Fragen einmal mehr das leichteste Spiel, stößt er doch bei Julia, der Frau des Edelanwalts (Nina Kronjäger), auf eine alte Bekannte aus vergangenen Studientagen und spielt – lässig, wie immer – diese Trumpfkarte mächtig aus. – So schraubt sich diese Pumpernickel-Story (Markenslogan: "Der Körnige") vom gemächlichen Beginn ganz allmählich zur überraschenden Lösung empor. Mit der diesmal sehr disziplinierten Kommissarin Springer (Rita Russek) kommt es fast schon zur Kumpanei.

Alex (Ina Paule Klink), die sich erst mal vorübergehend in den Urlaub verabschiedet hatte und mit der folgenden, der 71. Folge, die Serie leider endgültig verlassen sollte, bekommt hier als Schlusspointe von Wilsberg einen feinen Nasenstüber. Die Großen fängt man und die Kleinen lässt man laufen? – Diese Weisheit wird in diesem "Wilsberg" sehr humorig außer Kraft gesetzt.

Der letzte neue "Wilsberg"-Film, "Blut geleckt", lief Anfang Oktober im ZDF. Weitere Filme der Reihe sind bereits abgedreht, wann sie ausgestrahlt werden, steht aktuell noch nicht fest.

"Wilsberg – Unser tägliches Brot" – Sa. 16.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.