Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
04.10.2025 • 20:15 - 00:45 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Vergrößern
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Vergrößern
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Vergrößern
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Vergrößern
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Vergrößern
Originaltitel
Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Von Oktoberfest bis Loveparade: VOX feiert gesamtdeutsche Partyszene

Von Paula Oferath

VOX feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit einer vierstündigen Musik-Zeitreise. Stars, Hits und Kult-Events zeigen, wie Ost und West das Feiern geprägt haben.

Am 3. Oktober 1990 wurde bekanntlich Geschichte geschrieben: West- und Ostdeutschland vereinten sich zu einem gemeinsamen Staat. 35 Jahre später feiert VOX nun auf ganz besondere Weise Jubiläum: mit einer musikalischen Zeitreise durch die bunte Welt der deutschen Feierkultur. In der vierstündigen Dokumentation "Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen" geht der Kölner Seneder der Frage nach, was das Feiern in Deutschland so einzigartig macht. Warum locken Karneval und Oktoberfest Jahr für Jahr Millionen begeisterte Besucher an? Und worin unterscheiden sich die Traditionen und Stimmungen zwischen Ost und West? Gibt es gar so etwas wie eine gesamtdeutsche Feierkultur?

Mehr als 80 Promis kommen zu Wort

Keine Feier ohne Gäste: Gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten, kreativen Künstlern und energiegeladenen DJs taucht die Musik-Doku ein in die Szene – präsentiert werden dabei auch unvergessliche Partyhits, ikonische Tanzbewegungen und bewegende Erinnerungen. Neben Brings, Clueso und DJ Bobo kommen mehr als 80 Stars zu Wort und schildern, wie gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten 35 Jahren die deutsche Feierlaune geprägt haben. Vox hat ganze viereinhalb Stunden Programm für die Sause freigeräumt. Die Sendung endet um 0.45 Uhr.

Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen – Sa. 04.10. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.