Der Wolf, der auf den Mond reisen wollte: Begeistert betrachten Wolf und seine Freunde den leuchtenden Mond. Als Groß-Ludwig von magischen Wunschsteinen erzählt, die es oben auf dem Mond geben soll, ist für Wolf die Sache klar: Er will ein Astronaut sein! Er möchte zum Mond fliegen, um einen solchen Wunschstein zu holen und damit alle glücklich zu machen. Seine Freunde unterstützen ihn, wo sie nur können, doch der Abflug gestaltet sich mehr als schwierig. Der Wolf, der die Wolken berühren wollte: Als Wolf einen hohen Berg sieht, dessen Gipfel die Wolken berührt, ist für ihn die Sache klar: Er will ein Bergsteiger werden, damit er auch die Wolken berühren kann! Wolf macht sich umgehend daran, den hohen Berg zu erklimmen. Tietie, die sich mit dem Bergsteigen sehr gut auskennt, begleitet ihn Trotzdem schafft Wolf es, sich und seine Freundin in große Gefahr zu bringen.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.