Wolfsland - Die traurigen Schwestern
09.12.2021 • 20:30 - 22:00 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Eine schrecklich mysteriöse Familie

Von Franziska Wenzlick

Im zehnten "Wolfsland"-Krimi bekommen es die Görlitzer Kommissare Butsch (Götz Schubert) und Kessie (Yvonne Catterfeld) mit einem Familiendrama der besonders tragischen Sorte zu tun.

Ein Polizist ist tot. Überfahren – absichtlich, wie es scheint. Ein Fall für Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld), die sich der Sache selbstverständlich nicht ohne ihren Kollegen Burkhard Schulz, genannt "Butsch" (Götz Schubert) annimmt. Der ist zwar nach einem Schusswechsel im neunten "Wolfsland"-Krimi körperlich nach wie vor schwer angeschlagen, lässt sich jedoch bereits nach minimaler Überzeugungsarbeit von Kessie, wie er Viola zu nennen pflegt, auf die Ermittlungen ein. Schon bald führt die Spur die beiden Kommissare zu einem dreifachen Vater und Witwer (Christian Erdmann), der seine beiden jüngeren und schwer erkrankten Töchter (Lilli und Elli Iida Salonen) aufopferungsvoll pflegt.

Im zehnten und höchst vertrackten "Wolfsland"-Teil, der den Titel "Die traurigen Schwestern" trägt, wird es düster in Görlitz. Nachdem Butsch und Viola einem perfiden Betrug auf die Schliche gekommen sind, beginnt das Unheil seinen Lauf zu nehmen: Überzeugt davon, die Wahrheit zu kennen und den jungen Mädchen helfen zu können, schwebt Kessie bereits kurze Zeit später selbst in Lebensgefahr. Nachdem es zuletzt noch Viola gewesen ist, die Butsch das Leben rettete, wendet sich das Blatt nun wieder, und der noch auf Krücken angewiesene Kommissar muss seiner Kollegin in einem durch und durch nervenaufreibenden Finale aus der Klemme helfen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass Regisseur Hannu Salonen ("Die Toten vom Bodensee") seine Protagonistin in lange überfälligen Therapiesitzungen schickt, Butschs Genesung scheinbar mühelos mit der spannungsgeladenen Handlung verknüpft und zudem die zwei "traurigen Schwestern" mit seinen eigenen Töchtern grandios besetzt hat, macht den neuen Donnerstagskrimi zu einem besonders sehenswerten Exemplar der seit 2016 laufenden ARD-Reihe.

"Wolfsland – Die traurigen Schwestern" – Do. 09.12. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.