Wolfsland - Die traurigen Schwestern
09.12.2021 • 20:30 - 22:00 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Eine schrecklich mysteriöse Familie

Von Franziska Wenzlick

Im zehnten "Wolfsland"-Krimi bekommen es die Görlitzer Kommissare Butsch (Götz Schubert) und Kessie (Yvonne Catterfeld) mit einem Familiendrama der besonders tragischen Sorte zu tun.

Ein Polizist ist tot. Überfahren – absichtlich, wie es scheint. Ein Fall für Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld), die sich der Sache selbstverständlich nicht ohne ihren Kollegen Burkhard Schulz, genannt "Butsch" (Götz Schubert) annimmt. Der ist zwar nach einem Schusswechsel im neunten "Wolfsland"-Krimi körperlich nach wie vor schwer angeschlagen, lässt sich jedoch bereits nach minimaler Überzeugungsarbeit von Kessie, wie er Viola zu nennen pflegt, auf die Ermittlungen ein. Schon bald führt die Spur die beiden Kommissare zu einem dreifachen Vater und Witwer (Christian Erdmann), der seine beiden jüngeren und schwer erkrankten Töchter (Lilli und Elli Iida Salonen) aufopferungsvoll pflegt.

Im zehnten und höchst vertrackten "Wolfsland"-Teil, der den Titel "Die traurigen Schwestern" trägt, wird es düster in Görlitz. Nachdem Butsch und Viola einem perfiden Betrug auf die Schliche gekommen sind, beginnt das Unheil seinen Lauf zu nehmen: Überzeugt davon, die Wahrheit zu kennen und den jungen Mädchen helfen zu können, schwebt Kessie bereits kurze Zeit später selbst in Lebensgefahr. Nachdem es zuletzt noch Viola gewesen ist, die Butsch das Leben rettete, wendet sich das Blatt nun wieder, und der noch auf Krücken angewiesene Kommissar muss seiner Kollegin in einem durch und durch nervenaufreibenden Finale aus der Klemme helfen.

Dass Regisseur Hannu Salonen ("Die Toten vom Bodensee") seine Protagonistin in lange überfälligen Therapiesitzungen schickt, Butschs Genesung scheinbar mühelos mit der spannungsgeladenen Handlung verknüpft und zudem die zwei "traurigen Schwestern" mit seinen eigenen Töchtern grandios besetzt hat, macht den neuen Donnerstagskrimi zu einem besonders sehenswerten Exemplar der seit 2016 laufenden ARD-Reihe.

"Wolfsland – Die traurigen Schwestern" – Do. 09.12. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.