Wunderwerk Füße
24.04.2025 • 20:17 - 21:00 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Gute Schuhe, schlechte Schuhe – wie gefährlich sind Sneaker und High heels für unsere Fußgesundheit?
Vergrößern
Die Welt von unten betrachtet – zwei Füße, die in ihrer natürlichen Form Geschichten erzählen.
Vergrößern
Trippeln, tanzen, schwerelos - unsere Füße können Außergewöhnliches leisten.
Vergrößern
26 Knochen, 33 Gelenke, mehr als 100 Bänder - Füße sind das Fundament unseres Körpers.
Vergrößern
Originaltitel
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wissenschaft

Von Fußfetischisten und Barfußgehern

Von Hans Czerny

Die einen lieben es, über spitze Steine zu gehen, andere leiden bereits unter Kieselsteinen am Strand. Das "Wunderwerk Füße" wirkt nicht bei allen gleich. "WissenHoch2" nimmt sich des Themas an.

Ein Fuß – das sind 26 Knochen, 60 Muskeln und mehr als 200 Sehnen. Balletteusen stehen auf Zehenspitzen, mitteleuropäische Fakire laufen auch bei größter Kälte auf der Straße herum und schwören darauf als Gesundheitsmittel. Doch was ist wirklich gesund – und wie werden unsere Füße angemessen betreut? Die 3sat-Wissensreihe "WissenHoch2" klärt auf mit einer Dokumentation auf.

Volker Wasmuth und Lena Solberg stellen Fuß-Fachleute vor, die es wissen müssen, sei es aus eigener Erfahrung oder dank wissenschaftlicher Erkenntnis. Der Garmischer Bergführer Martl Jung ("Barfuß über die Alpen") liebt die Herausforderung des Gehens ohne Schuhwerk. Beim Barfußgehen auf die Zugspitze und weiteren Gebirgshöhenmetern reifte in ihm der Gedanke, die Alpen mit bloßen Füßen zu überqueren, um "scheinbar allgemeingültige Dinge zu hinterfragen und die Grenzen des Möglichen selbst festzulegen".

Professor Markus Walther, den Chefarzt im Fachzentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Schön Klinik München-Harlaching, hingegen treiben andere Ziele um: Fast ein Viertel der Deutschen leidet am Ballenzeh Hallux valgus, der zumeist durch zu enge Schuhe verursacht wird. Gibt es zu einer Operation Alternativen? Möglicherweise kann die von Sportwissenschaftlern propagierte Neuroathletik – Gehirn kommt vor Bewegung – dabei helfen, Fehlbildungen vorzusorgen. Lassen sich also mit passendem Schuhwerk Spreiz- und Plattfüße vermeiden, helfen die jüngst in Mode gekommenen Barfußschuhe bei Gelenk- und Rückenschmerzen?

WissenHoch2: Wunderwerk Füße – Ist barfuß wirklich gesünder? – Do. 24.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.