XY gelöst
22.05.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Doppelleben eines brutalen Mörders

Von Rupert Sommer

Sven Voss führt durch gleich zwei neue Folgen der " XY gelöst"-Reihe, die einmal mehr rechtfertigt, dass die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" im Fernsehen ihren Platz hat. Wichtige Hinweise zur Ergreifung der Täter kamen damals vom TV-Publikum.

Die "XY gelöst"-Reihe bedient nicht nur die sogenannte "True Crime"-Mode des Nachstellens mehr oder weniger schlagzeilenträchtiger Mordfällen von einst. Sie zeigt auch auf, was die Fahndungsaufrufe im ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY ... ungelöst" mithin bewirken. Die Erfolge wollen schließlich erzählt werden. Moderator Sven Voss nimmt das Publikum mit zu Momenten erfolgreicher Polizeiarbeit – dann nämlich, wenn sich schier aussichtslos erscheinende Rätsel doch noch lösen ließen. Im besten Fall werden dann Verbrecher geschnappt und ihre Strafe zugeführt.

Überraschende Wendung bei der lange hoffnungslosen Spurensuche

So erinnert die erste "XY gelöst"-Folge des Abends – eine zweite wird direkt im Anschluss um 21.00 Uhr gezeigt – an einen Fall, bei dem auf mysteriöse Weise zunächst ein kleiner Junge, dann ein zweites Kind verschwand. Voss spricht mit den damals zuständigen Ermittlern einer einstigen Sonderkommission, die seinerzeit das Werk eines Serientäters befürchteten. Dank aufwendiger Spurensuche – und entscheidender Hinweise, die aus der ZDF-Sendung kamen – konnte letztlich doch noch ein Täter gestellt werden. Es war ein junger Mann, der selbst noch bei seinen Eltern lebte und nach außen hin die Fassade wahrte und lange "unter dem Radar" der Polizei blieb.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Anschluss geht es bei "XY gelöst" unter anderem um eine junge Frau, die brutal ermordet auf offener Straße aufgefunden wurde. Auch hier rekonstruiert Sven Voss ein Verbrechen – und seine erfolgreiche Aufdeckung.

XY gelöst – Mi. 22.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.