XY gelöst
29.05.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Mord nach unglücklichem Zufallsprinzip

Von Rupert Sommer

In zwei neuen Folgen der True-Crime-Reihe "XY gelöst" beleuchtet ZDF-Moderator Sven Voss noch einmal Fälle, bei deren Aufklärung die Kriminalpolizei lange im Dunkeln tappte – bis dann doch noch wichtige Hinweise kamen.

Manchmal scheint eine grausame Lotterie Schicksal zu spielen: weil eine Achtjährige ihren Hausschlüssel vergessen hatte, stand sie allein vor der Tür und wartete auf ihre Eltern. Wie die Rekonstruktion in der ZDF-Sendung "XY gelöst" zeigt, war es dieser traurige Umstand, der zu ihrem Tod führte. Wenig später hielt nämlich ein Autofahrer an; er sprach das Mädchen an und lockte sie in eine Falle. Monate später verschwand ein Junge – offenbar verschleppt und später getötet, alles nach ähnlichem Muster. Ihr brutales Pech: zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Enorme psychischen Belastung für die Operfamilien – und die Ermittler

In zwei neuen Folgen der ZDF-Reihe, die das Publikumsinteresse nach sogenannten "True Crime"-Inhalten bedienen, geht es erneut um Fälle, bei denen die Ermittlungsbehörden zuvor lange im Dunklen tappten. Bis sich dann noch entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung ergaben – nicht selten ausgelöst durch den Fahndungsklassiker "Aktenzeichen XY ... ungelöst".

Moderator Sven Voss spricht nun mit den führenden Kripobeamten von einst sowie auch mit einem einfachen Polizisten, der sich einst Tag und Nacht um die schwer traumatisierten Familie eines der beiden Opfer gekümmert hatte – eine enorme psychische Belastung für alle.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, geht es mit einer zweiten "XY gelöst"-Folge weiter. Dann geht unter anderem um einenn Fall von Grabschändung.

XY gelöst – Mi. 29.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.