Yared kommt rum
08.08.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Ein Selfie in der Meyersiek`schen Mühle.
Vergrößern
Yared Dibaba mit Günther und Inge Deigmüller (u.a. am Klimazaun).
Vergrößern
Was ist eigentlich Permakultur? Yared mit Fabian Wilder (rechts) und Jakob Jonas Adam.
Vergrößern
Titelbild bzw. Yared Dibaba im allerersten E-Auto von Steyerberg, dass Günther Deigmüller gehört.
Vergrößern
Originaltitel
Yared kommt rum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Yared kommt rum

Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern, authentischen Menschen, vielfältigen Kulturen und Traditionen in Norddeutschland. Auf seiner "Expedition" lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben "up'n Dörp" ein. "Yared kommt rum" ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Die Dokureihe ist eine bildstarke Liebeserklärung an Norddeutschland und eine herzliche Einladung, die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Ein Energiebündel mit Vorbildfunktion Yareds Kompass führt ihn in dieser Folge nach Steyerberg im Landkreis Nienburg/Weser. Auf den ersten Blick sieht der Ort aus wie eine beliebige niedersächsische Landgemeinde. Aber im Kampf gegen den menschgemachten Klimawandel ist der Flecken, wie die Gemeinde genannt wird, ein echtes Energiebündel mit Vorbildfunktion. Durch die Nutzung von gemeindeeigenen Windparks, Biogas, Fernwärme und kostenlosen E-Ladesäulen treiben die Steyerberger schon seit Jahrzehnten die Energiewende voran! Der Klimazaun von Steyerberg Am Ufer der Großen Aue entdeckt der NDR Moderator einen ganz besonderen Zaun. Erbaut und gepflegt von einem echten Klimapionier. Der 85-jährige Günter Deigmüller gibt nicht nur täglich die Steyerberger Wetterdaten an den Deutschen Wetterdienst durch. Der Rentner dokumentiert und archiviert auch seit 1980 seine Messungen und baut Jahr für Jahr eine neue Holzlatte mit der mittleren Jahrestemperatur an den Klimazaun und macht so den Klimawandel sichtbar. Tomaten-Tasting mit Fabi und Jakob Besonders stolz sind die Bewohner auf ihren Permakulturpark Lebensgarten, der auf Solidarische Landwirtschaft und Bioanbau setzt. Hier lernt Yared Fabian Wilder und Jakob Jonas Adam kennen, die mitten in der Tomatenernte stecken. Fabian kommt eigentlich aus Baden-Württemberg und hat sich ganz bewusst dafür entschieden, seinen Lebenstraum im Lebensgarten Steyerberg zu erfüllen. Wie lebt es sich als Schwabe unter all den Norddeutschen? Und was steckt hinter dem "sperrigen" Begriff Permakultur? Bei der Ernte und anschließendem Tomaten-Tasting findet Yared das heraus. Im Zickzackkurs auf der Aue & Plattdütsch in der Meyersiek'schen Mühle Außerdem lernt Yared die Jugendpflegerin Isabella Zimmermann kennen. Die ist mit "ihren" Jugendlichen aus dem örtlichen Jugendhaus nebst Bürgermeister Marcus Meyer mit dem Kanu unterwegs. Dibaba steigt als Kanute mit an "Bord" und begleitet das Team im Zickzackkurs ein Stück. In der Meyersiek'schen Mühle trifft er zudem auf mehrere Dutzend Plattsnacker, die alte Traditionen im örtlichen Heimatverein bewahren und pflegen. Dazu gehört das alljährliche Kartoffelfest, bei dem Moderator Yared Dibaba prompt mit eingespannt wird. Für seine Leistung vor der Kamera wurde Dibaba mit dem Bremer Digital- und Fernsehpreis 2024 ausgezeichnet.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.