ZDF-Fernsehgarten
05.05.2024 • 12:00 - 14:10 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDF-Fernsehgarten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung

Auf in die neue Gartensaison!

Von Susanne Bald

Sonnenhüte raus, der Spaß beginnt: Andrea "Kiwi" Kiewel läutet am 5. Mai die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison ein. Das ZDF verspricht einen "Gute-Laune-Garant am Sonntagvormittag" mit einem wie immer abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.

Alles neu macht der Mai? Nicht ganz. Zwar beginnt am 5. Mai um Punkt zwölf wieder die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison mit 20 neuen Ausgaben, doch die Sendungen kommen mit allen bekannten und beliebten Zutaten daher. Neben einem abwechslungsreichen Programm aus "Musik, Artistik, Service, Comedy und spektakulären Aktionen", wie der Sender verspricht, ist natürlich auch Moderatorin Andrea "Kiwi" Kiewel, die sich wie immer live vom Mainzer Lerchenberg in die Wohnzimmer der Nation schaltet, ein wesentlicher Bestandteil des seit vielen Jahren erfolgreichen Show-Konzepts.

Keine(r) führte so oft durch die 1986 erstmals auf Sendung gegangene Show wie sie. Nach Ilona Christen und Ramona Leiß übernahm die Ostberlinerin 2000 das Mikro. Seither ist sie, mit einer kurzen Unterbrechung wegen Schleichwerbungsvorwürfen gegen sie, das Gesicht des "ZDF-Fernsehgartens", den sie stets mit überbordender Energie und bester Laune präsentiert. So ganz gewiss auch in der Auftaktsendung der neuen Staffel, die passenderweise das Motto "Happy Garten!" zum Thema hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von Schlagerparty bis Fußball-EM

Weitere angekündigte Themen der neuen Saison sind unter anderen "'Mama' Mia" zum Muttertag am 12. Mai, "Schlagerparty" und "Flohmarkt". Während der Fußball-EM im Juni wird natürlich auch die Sendung ganz im Zeichen des Turniers stehen. Eins ist also sicher: Langweilig wird es auch diesen Sommer nicht. Zumal es ja auch immer wieder einmal zu kleineren und größeren Skandalen im "Fernsehgarten" kommt, die für Aufregung und Schlagzeilen sorgen. So wie im letzten Jahr, als Mitglieder der Satire-Partei "Die Partei" bei der Oktoberfest-Ausgabe mehrere Unterbrechungen verursachten. Ob Aktionen wie diese allerdings Gründe für die zuletzt gesunkene Einschaltquote sind, sei einmal dahingestellt. 2023 jedenfalls schalteten im Schnitt 1,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein, im Jahr davor kam die Sendung noch auf 1,95 Millionen.

Im Anschluss an den "ZDF-Fernsehgarten" um 14.10 Uhr sollten Garten-Fans gleich dranbleiben, denn dann lädt Eva Brenner in der zweiten Folge der achten Staffel wieder zum "Duell der Gartenprofis" ein. Dabei treten zwei Landschaftsgärtner an, um den Garten einer Familie neu zu gestalten. Sieger ist, wer mit seinem Konzept besser überzeugen kann. Wer dann noch nicht genug hat von Wettkampf und Neugestaltung: Um 14.55 Uhr startet, ebenfalls im ZDF, die zweite Staffel von "Mein fabelhaftes Ferienhaus" mit Moderatorin Emell Gök Che und ihrem Handwerkerteam.

"ZDF-Fernsehgarten" – So. 05.05. – ZDF: 12.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.