ZDF SPORTextra
10.11.2017 • 20:15 - 23:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Logo "ZDF SPORTextra"
Vergrößern
Logo Sport extra
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Sport, Fußball

WM-Vorbereitung beginnt

Von Andreas Schöttl

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Qualifikation zur Weltmeisterschaft mühelos gemeistert. Die Vorbereitung auf das Turnier 2018 in Russland beginnt noch in diesem Jahr. Erster Top-Gegner ist nun England.

Kaufen lässt sich dafür zwar nichts. Dennoch: Rekord ist eben Rekord. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland mit blütenreiner Weste überstanden: zehn Siege in zehn Spielen. Das gelang zuvor nur Spanien auf dem Weg zum WM-Titel 2010 – damals allerdings mit geringerer Tordifferenz. "Ob Rekord oder nicht, wir wollen jedes Spiel gewinnen", sagte der neue Sturmtank Sandro Wagner über einen sehr starken Lauf relativ bedeutungsfrei im astreinen Fußballer-Sprech. Im Hinblick auf das große Turnier im kommenden Jahr und einer gewollten Titelverteidigung kommen die dicken Brocken ohnehin erst jetzt. Sozusagen als Vorbereitung hat der DFB seinem Star-Ensemble die bestmöglichen Gegner organisiert. Deutschlands Tour de Force beginnt zunächst gegen England. Damit trifft das DFB-Team bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr auf die Three Lions. Das letzte Freundschaftsspiel im März endete mit einem 1:0-Sieg für den amtierenden Weltmeister. Der Klassiker steigt im Wembley-Stadion in London. Das ZDF überträgt live. Reporter ist Oliver Schmidt, die Moderation übernimmt Katrin Müller-Hohenstein.

Nur vier Tage nach dem Spiel gegen England folgt schon die nächste Herausforderung. Die Truppe von Bundestrainer Joachim Löw empfängt Frankreich am Dienstag, 14. November, in Köln zur Neuauflage des verlorenen EM-Halbfinals von 2016.

Nach Jahreswechsel und Winterpause bleiben die Gegner der Nationalmannschaft hochkarätig. Spanien heißt der Gradmesser am Freitag, 23. März 2018, in Düsseldorf. Nur vier Tage darauf folgt ein weiterer "Klassiker". Gegner am Sonntag, 27. März 2018, in Berlin ist dann Brasilien.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.