ZDFzeit
10.04.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gesundheit, Fitness
Lesermeinung
Reichen acht Wochen aus, um wirklich fitter zu werden?
Vergrößern
Aufgeschlitzt und abgerieben: Im Laber werden die Laufschuhe genauestens unter die Lupe genommen.
Vergrößern
Laura trainiert fleißig im Fitness-Studio.
Vergrößern
In einer sportlichen Challenge lernen sich die vier Kandidaten kennen.
Vergrößern
Horst - ehemaliger Seemann, Fußballspieler, jetzt Immobilien-Makler und ein echter Kerl: Er will mindestens fünf Kilo abnehmen und endlich wieder beweglich sein.
Vergrößern
In der Gruppe geht's leichter: Thomas versucht, sich in Gemeinschaft fürs Laufen zu begeistern.
Vergrößern
Thomas (48), Kinderarzt und Schauspieler, sagt von sich selbst: Ich sehe fit aus, bin es aber nicht. Er möchte leistungsfähiger sein.
Vergrößern
Laura: Studentin, junge Mutter und Fitnessmodel: Sie will mehr Kraft und hier und da sichtbar modellierte Muskeln.
Vergrößern
Im Test: verschiedene Fitness-Drinks.
Vergrößern
Unter ärztlicher Aufsicht zeigt Laura, wie fit sie ist.
Vergrößern
Sandra versucht ihr Glück auf dem Rad und kommt dabei mächtig ins Schwitzen.
Vergrößern
Sandra (47) - Schauspielerin und Entertainerin zuletzt im Dschungelcamp zu sehen: Sie will mehr Ausdauer und wäre nicht unglücklich, dabei auch einige Kilos zu verlieren.
Vergrößern
Bestandsaufnahme bei der anfänglichen Challenge. Wird Horst nach acht Wochen Yoga seine Füße mit der Hand erreichen?
Vergrößern
Fit in den Frühling: Die vier Kandidaten für den großen Bewegungs-Check.
Vergrößern
Horst wollte nie Yoga machen. Für "ZDFzeit" probiert er es doch aus.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Gesundheit, Fitness

In acht Wochen in Form

Von Rupert Sommer

Der große Fitness-Check zur besten Sendezeit klärt viele Fragen rund um die bestgeeigneten Sportarten und Trainingsmethoden für all diejenigen, die in der warmen Jahreszeit wieder durchstarten wollen.

Mit der Beginn der wärmeren Jahreszeit meldet sich das schlechte Gewissen zu Wort: Nach einem langen Winter, den man viel zu oft auf dem Sofa verbracht hat, zieht es die Sport- und Bewegungsfreudigen jetzt wieder verstärkt ins Freie. Die neue Dokumentation "ZDFzeit: Fit in den Frühling" möchte dazu Mut machen, hinterfragt aber auch vollmundige Gesundheitsversprechen und stellt allzu ehrgeizige Trainingspläne auf den Prüfstand. Im großen "Bewegungs-Check" stellen sich vier Kandidaten zwischen 23 und 62 Jahren einer anspruchsvollen Herausforderung: Sie wollen sich in nur acht Wochen körperlich auf Vordermann bringen – und dabei bestenfalls einige Pfunde verlieren und im Gegenzug Muskeln aufbauen sowie ihre Gelenkigkeit erhöhen. Doch kann das gelingen? Und wenn ja, mit welchen Methoden? Sportmediziner der Uni Mainz begleiten die Kandidaten und überwachen ihre Fortschritte.

Außerdem geben Fitness-Experten wie die ZDF-Moderatorin und Sport-Journalistin Katrin Müller-Hohenstein sowie die Olympiasiegerin im Frauenhockey, Fanny Cihlar, den Zuschauern – und den Kandidaten des "Bewegungs-Checks" – praktische Tipps, wie man sich fit hält und seine Trainingserfolge steigert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.