ZDFzeit
18.09.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Wirtschaft und Konsum
Lesermeinung
Welcher Schuhhändler überzeugt in Sachen Stil bei Damenpumps?
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler zum Thema Hochzeitsfeier die modischsten Schuhe und Handtaschen bietet.
Vergrößern
Mode-Experte Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Sneaker sind die beliebtesten Schuhe der Deutschen. Doch wie bequem und gesund sind sie? Und was halten sie aus?
Vergrößern
Der große Laufsteg-Test - welche Schuhe und Handtasche ist am modischsten?
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Wirtschaft und Konsum

Auf sehr großen Füßen

Von Andreas Schöttl

Die Marktführer unter Deutschlands Schuhmärkten versprechen die schönsten Schuhe zu besten Preisen, dazu fair produziert und von langer Beständigkeit. Doch stimmt das wirklich? "ZDFzeit" hat den Test gemacht.

Zwischen fünf und sieben Paar Schuhe kaufen die Deutschen pro Jahr im Schnitt. Damit erwirtschaftet allein der Schuheinzelhandel einen jährlichen Umsatz von fast acht Milliarden Euro. Rund ein Viertel davon fließen auf das Konto von Deichmann. Mit seinen bundesweit rund 1.300 Filialen ist er der eindeutige Marktführer. Doch auch die Konkurrenten Reno oder Görtz sind auf Expansionskurs. Im härter werdenden Wettkampf um die Kunden purzeln die Preise, werden die Versprechen blumiger. Schön sollen Schuhe sein und natürlich kostengünstig. Dazu fair produziert und von hoher Beständigkeit! Doch können die Schuhriesen die Erwartungen auch halten? "ZDFzeit" hat Tester in der gesamten Republik zu "Deichmann, Reno & Co." entsendet. Teilweise mit versteckter Kamera wurden Preis-Leistungsverhätnis und angebliche Schnäppchenangebote unter die Lupe genommen. Im Film von Rebecca Landshut und Sarah Riester enthüllen Labortests zudem mögliche Schadstoffbelastungen der Schuhe und ob der kostengünstige Wandertreter wirklich extremen Belastungen standhält.

Einen besonderen Blick richtet die Dokumentation auf die Produktion von Millionen von Schuhen. Die Herstellung von Sneakers oder Stilettos ist größtenteils in Niedriglohnländer ausgelagert. Eine Kontrolle der Arbeitsbedingungen ist in fernen asiatischen Ländern ungleich schwerer. Dennoch ist es "ZDFzeit" gelungen, exklusiv in einer chinesischen Schuhfabrik zu drehen. Hinter den Kulissen ist zu sehen, unter welchen Umständen Unmengen an Schuhen hergestellt werden. Sie sind allesamt für den deutschen Markt bestimmt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.