ZDFzeit
18.09.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Wirtschaft und Konsum
Lesermeinung
Welcher Schuhhändler überzeugt in Sachen Stil bei Damenpumps?
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler zum Thema Hochzeitsfeier die modischsten Schuhe und Handtaschen bietet.
Vergrößern
Mode-Experte Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Sneaker sind die beliebtesten Schuhe der Deutschen. Doch wie bequem und gesund sind sie? Und was halten sie aus?
Vergrößern
Der große Laufsteg-Test - welche Schuhe und Handtasche ist am modischsten?
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Wirtschaft und Konsum

Auf sehr großen Füßen

Von Andreas Schöttl

Die Marktführer unter Deutschlands Schuhmärkten versprechen die schönsten Schuhe zu besten Preisen, dazu fair produziert und von langer Beständigkeit. Doch stimmt das wirklich? "ZDFzeit" hat den Test gemacht.

Zwischen fünf und sieben Paar Schuhe kaufen die Deutschen pro Jahr im Schnitt. Damit erwirtschaftet allein der Schuheinzelhandel einen jährlichen Umsatz von fast acht Milliarden Euro. Rund ein Viertel davon fließen auf das Konto von Deichmann. Mit seinen bundesweit rund 1.300 Filialen ist er der eindeutige Marktführer. Doch auch die Konkurrenten Reno oder Görtz sind auf Expansionskurs. Im härter werdenden Wettkampf um die Kunden purzeln die Preise, werden die Versprechen blumiger. Schön sollen Schuhe sein und natürlich kostengünstig. Dazu fair produziert und von hoher Beständigkeit! Doch können die Schuhriesen die Erwartungen auch halten? "ZDFzeit" hat Tester in der gesamten Republik zu "Deichmann, Reno & Co." entsendet. Teilweise mit versteckter Kamera wurden Preis-Leistungsverhätnis und angebliche Schnäppchenangebote unter die Lupe genommen. Im Film von Rebecca Landshut und Sarah Riester enthüllen Labortests zudem mögliche Schadstoffbelastungen der Schuhe und ob der kostengünstige Wandertreter wirklich extremen Belastungen standhält.

Einen besonderen Blick richtet die Dokumentation auf die Produktion von Millionen von Schuhen. Die Herstellung von Sneakers oder Stilettos ist größtenteils in Niedriglohnländer ausgelagert. Eine Kontrolle der Arbeitsbedingungen ist in fernen asiatischen Ländern ungleich schwerer. Dennoch ist es "ZDFzeit" gelungen, exklusiv in einer chinesischen Schuhfabrik zu drehen. Hinter den Kulissen ist zu sehen, unter welchen Umständen Unmengen an Schuhen hergestellt werden. Sie sind allesamt für den deutschen Markt bestimmt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.