ZDFzeit
18.09.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Wirtschaft und Konsum
Lesermeinung
Welcher Schuhhändler überzeugt in Sachen Stil bei Damenpumps?
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler zum Thema Hochzeitsfeier die modischsten Schuhe und Handtaschen bietet.
Vergrößern
Mode-Experte Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Rolf Scheider begutachtet mit seiner Jury, welcher Schuhhändler in Sachen Stil vorne liegt.
Vergrößern
Sneaker sind die beliebtesten Schuhe der Deutschen. Doch wie bequem und gesund sind sie? Und was halten sie aus?
Vergrößern
Der große Laufsteg-Test - welche Schuhe und Handtasche ist am modischsten?
Vergrößern
Logo ZDFzeit
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Wirtschaft und Konsum

Auf sehr großen Füßen

Von Andreas Schöttl

Die Marktführer unter Deutschlands Schuhmärkten versprechen die schönsten Schuhe zu besten Preisen, dazu fair produziert und von langer Beständigkeit. Doch stimmt das wirklich? "ZDFzeit" hat den Test gemacht.

Zwischen fünf und sieben Paar Schuhe kaufen die Deutschen pro Jahr im Schnitt. Damit erwirtschaftet allein der Schuheinzelhandel einen jährlichen Umsatz von fast acht Milliarden Euro. Rund ein Viertel davon fließen auf das Konto von Deichmann. Mit seinen bundesweit rund 1.300 Filialen ist er der eindeutige Marktführer. Doch auch die Konkurrenten Reno oder Görtz sind auf Expansionskurs. Im härter werdenden Wettkampf um die Kunden purzeln die Preise, werden die Versprechen blumiger. Schön sollen Schuhe sein und natürlich kostengünstig. Dazu fair produziert und von hoher Beständigkeit! Doch können die Schuhriesen die Erwartungen auch halten? "ZDFzeit" hat Tester in der gesamten Republik zu "Deichmann, Reno & Co." entsendet. Teilweise mit versteckter Kamera wurden Preis-Leistungsverhätnis und angebliche Schnäppchenangebote unter die Lupe genommen. Im Film von Rebecca Landshut und Sarah Riester enthüllen Labortests zudem mögliche Schadstoffbelastungen der Schuhe und ob der kostengünstige Wandertreter wirklich extremen Belastungen standhält.

Einen besonderen Blick richtet die Dokumentation auf die Produktion von Millionen von Schuhen. Die Herstellung von Sneakers oder Stilettos ist größtenteils in Niedriglohnländer ausgelagert. Eine Kontrolle der Arbeitsbedingungen ist in fernen asiatischen Ländern ungleich schwerer. Dennoch ist es "ZDFzeit" gelungen, exklusiv in einer chinesischen Schuhfabrik zu drehen. Hinter den Kulissen ist zu sehen, unter welchen Umständen Unmengen an Schuhen hergestellt werden. Sie sind allesamt für den deutschen Markt bestimmt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.