ZDFzoom Am Puls Deutschlands - #warumichnichtzurWahlgehe
22.09.2021 • 22:45 - 23:20 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDFzoom
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Dokumentation

Meine Stimme kriegt ihr nicht: Warum verzichten manche auf ihr Wahlrecht?

Von Christopher Schmitt

Vor vier Jahren verzichteten 14 Millionen Menschen auf ihr Wahlrecht zur Bundestagswahl. Auch dieses Jahr werden viele auf die Stimmabgabe verzichten. Jochen Breyer möchte in dieser "ZDFzoom"-Doku mit überzeugten Nichtwählern ins Gespräch kommen. Was frustriert sie an der Politik?

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes werden am 26. September 61,4 Millionen Menschen berechtigt sein, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben – doch es werden deutlich weniger sein. Nach 16 Jahren Angela Merkel wird es eine neue Kanzlerin oder einen neuen Kanzler geben. Die Möglichkeit, über den Wandel an der Spitze der Bundesrepublik Deutschland mitbestimmen zu dürfen, wird im Vergleich zu undemokratischen Staaten gerne als Privileg bezeichnet. Doch viele Deutsche wollen dieses Privileg aus unterschiedlichen Gründen nicht wahrnehmen, auch das ist ihr demokratisches Recht. Aber was steckt dahinter? – In der "ZDFzoom"-Doku "Am Puls Deutschlands – #warumichnichtzurWahlgehe" trifft Reporter Jochen Breyer überzeugte Nichtwähler und fragt nach ihren Motiven.

Bei der Bundestagswahl 2017 verzichteten 14 Millionen Menschen auf ihr Kreuz. Im Film von Tim Gorbauch möchte Breyer mit denjenigen sprechen, die im Jahr 2021 von diesem politischen System enttäuscht sind. Welche Probleme haben sie mit dieser Bundestagswahl, vielleicht gar mit der parlamentarischen Demokratie? Für den Reporter gilt es, herauszufinden, warum bei den Nichtwählern kein Vertrauen mehr in die Politik, beziehungsweise die zur Wahl stehenden Parteien, vorhanden ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Protagonisten-Suche per Social Media

Wie bei der Reihe "Am Puls Deutschlands" üblich, findet die Redaktion um Jochen Breyer ihre Protagonistinnen und Protagonisten via Social Media. Auch diesmal waren Nutzerinnen und Nutzer wieder dazu aufgerufen, unter einem individuellen Hashtag ihre Meinung zu äußern. #warumichnichtzurWahlgehe lautete er diesmal und fand auch den Weg in den Titel der Dokumentation.

Seit dem 15. Juli hatten Menschen die Möglichkeit, in den Sozialen Netzwerken zu erklären, warum sie Ende September keinen Wahlzettel ausfüllen werden. Und vor allem auch, welche Sorgen sie bezüglich der Bundestagswahl umtreibt. Die Reaktionen im Netz wurden schließlich hinsichtlich möglicher Themen und für den Film interessante Menschen gefiltert.

ZDFzoom: Am Puls Deutschlands – #warumichnichtzurWahlgehe – Mi. 22.09. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.