ZDFzoom Am Puls Deutschlands - #warumichnichtzurWahlgehe
22.09.2021 • 22:45 - 23:20 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDFzoom
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Dokumentation

Meine Stimme kriegt ihr nicht: Warum verzichten manche auf ihr Wahlrecht?

Von Christopher Schmitt

Vor vier Jahren verzichteten 14 Millionen Menschen auf ihr Wahlrecht zur Bundestagswahl. Auch dieses Jahr werden viele auf die Stimmabgabe verzichten. Jochen Breyer möchte in dieser "ZDFzoom"-Doku mit überzeugten Nichtwählern ins Gespräch kommen. Was frustriert sie an der Politik?

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes werden am 26. September 61,4 Millionen Menschen berechtigt sein, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben – doch es werden deutlich weniger sein. Nach 16 Jahren Angela Merkel wird es eine neue Kanzlerin oder einen neuen Kanzler geben. Die Möglichkeit, über den Wandel an der Spitze der Bundesrepublik Deutschland mitbestimmen zu dürfen, wird im Vergleich zu undemokratischen Staaten gerne als Privileg bezeichnet. Doch viele Deutsche wollen dieses Privileg aus unterschiedlichen Gründen nicht wahrnehmen, auch das ist ihr demokratisches Recht. Aber was steckt dahinter? – In der "ZDFzoom"-Doku "Am Puls Deutschlands – #warumichnichtzurWahlgehe" trifft Reporter Jochen Breyer überzeugte Nichtwähler und fragt nach ihren Motiven.

Bei der Bundestagswahl 2017 verzichteten 14 Millionen Menschen auf ihr Kreuz. Im Film von Tim Gorbauch möchte Breyer mit denjenigen sprechen, die im Jahr 2021 von diesem politischen System enttäuscht sind. Welche Probleme haben sie mit dieser Bundestagswahl, vielleicht gar mit der parlamentarischen Demokratie? Für den Reporter gilt es, herauszufinden, warum bei den Nichtwählern kein Vertrauen mehr in die Politik, beziehungsweise die zur Wahl stehenden Parteien, vorhanden ist.

Protagonisten-Suche per Social Media

Wie bei der Reihe "Am Puls Deutschlands" üblich, findet die Redaktion um Jochen Breyer ihre Protagonistinnen und Protagonisten via Social Media. Auch diesmal waren Nutzerinnen und Nutzer wieder dazu aufgerufen, unter einem individuellen Hashtag ihre Meinung zu äußern. #warumichnichtzurWahlgehe lautete er diesmal und fand auch den Weg in den Titel der Dokumentation.

Seit dem 15. Juli hatten Menschen die Möglichkeit, in den Sozialen Netzwerken zu erklären, warum sie Ende September keinen Wahlzettel ausfüllen werden. Und vor allem auch, welche Sorgen sie bezüglich der Bundestagswahl umtreibt. Die Reaktionen im Netz wurden schließlich hinsichtlich möglicher Themen und für den Film interessante Menschen gefiltert.

ZDFzoom: Am Puls Deutschlands – #warumichnichtzurWahlgehe – Mi. 22.09. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.