Zoobabies
22.12.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Im Kinderzoo wartet auf Tierpfleger Mario Barabasz am frühen Morgen eine freudige Überraschung: Shetlandpony-Stute Vroni bringt ein Fohlen zur Welt. Und das im Freien.  Kaum auf der Welt, gilt es für das Pony-Kind schnell auf die Beine und an die Milchbar
Vergrößern
Ein Grevy-Zebra mit Jungtier im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Das junge Giraffe bine im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den größten Landschaftstiergarten Europas, den Tierpark Berlin. Hier kommen unzählige Zoobabies auf die Welt.
Vergrößern
Originaltitel
Zoo Babies
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
4+
Natur + Reisen, Tiere

Zoobabies

Kapuzineräffchen Sina ist eine Handaufzucht. Karsten Thewes kümmert sich nun seit zwei Wochen rund um die Uhr um das Affenmädchen. Sina hatte einen schweren Start ins Leben. Ihre Mutter wollte sie nicht annehmen. Alle vier Stunden muss nun die Kleine die Flasche bekommen. Sina ist das erste Kapuzineräffchen, das im Zoo Berlin mit der Flasche aufgezogen wird. Auch für die Tierpfleger eine Herausforderung. Straußenmann Al Bundy und seine Hennen Peggy, Kelly und Marcy haben zusammen neun Kinder. Damit haben sie gut zu tun. Wenn sich die "schreckliche nette Familie" zum Fressen im Vorgehege versammelt, müssen die Tierpfleger eine ganze Menge Futter servieren. Im Tierpark Berlin warten die Elefantenmütter und ihre Kinder darauf, dass sie endlich auf die Außenanlage können. Es ist ein glücklicher Zufall, dass die Kinder Pantha und Bogor mit nur 10 Tagen Abstand geboren wurden. So können sie gemeinsam groß werden. Allerdings gibt es auch die doppelte Portion Unfug. Bei den Langohrziegen gibt es wieder Probleme bei dem Nachwuchs. Diesmal bei den Kindern Anne und Marco. Ihre Mutter gibt ihnen keine Milch und so muss Reviertierpfleger Renè Walther mit Flaschenmilch aushelfen. Zum Nachtisch gibt es dann noch etwas Muttermilch von Langohrziegen Weibchen Malenki. Ein mesopotanischer Dammhirsch ist geboren. Gleich nach der Geburt unternimmt er die ersten Laufversuche. Zur Familie gehören insgesamt vier Jungtiere. Alle innerhalb von einer Woche geboren. Sie ernähren sich ausschließlich von Muttermilch. Erst im Alter von drei Wochen beginnen sich die Kleinen für Laub zu interessieren. Flusspferd Dame Kathi hat vor vier Wochen Nachwuchs bekommen. Noch ist der kleine Bulle ängstlich und weicht Mutter Kathi nicht von der Seite. Für ihn ist der tägliche Gang ins Becken neu. Damit Mutter und Kind ihre Ruhe haben, lässt Tierpfleger Rouven Schulze sie als erste ins Becken.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.