Zusammen ist man weniger allein
28.10.2017 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Originaltitel
Ensemble, c' est tout
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 16. August 2007
DVD-Start
Do., 28. Februar 2008
Spielfilm, Tragikomödie

Zusammen ist man weniger allein

Philibert und Franck bewohnen gemeinsam eine große Wohnung in Paris. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere sind sie gut befreundet. Philibert ist ein eher schüchterner Typ und stammt aus einer Adelsfamilie. Sein Untermieter Franck entspricht dem genauen Gegenteil, als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Koch hat er eine Beziehung nach der anderen. Nur Francks kränkliche Großmutter Paulette schafft es, den Draufgänger hin und wieder zu zügeln.

Eines Tages begegnet Philibert der hübschen Camille und lässt sie bei sich wohnen. Die junge Künstlerin bringt den Alltag der Männer-WG kräftig durcheinander. Als auch noch Francks Großmutter Paulette mit einzieht, ist das Chaos perfekt.

Mit gleich zwei Superstars des jüngeren französischen Unterhaltungskinos besetzt ist die spritzige Komödie "Zusammen ist man weniger allein". "Amélie"-Darstellerin Audrey Tautou und der auch als Regisseur sehr erfolgreiche Guillaume Canet spielen die Hauptrollen in dem Film von Claude Berri, hervorragend aber auch die Leistung der beiden Nebendarsteller Laurent Stocker und Françoise Bertin.

Für Regie-Altmeister Claude Berri ("Manons Rache", "Germinal") war es der vorletzte Film in seiner langen, fast 50-jährigen Karriere.

Darsteller

Weitere Darsteller
Laurent Stocker Françoise Bertin Danièle Lebrun Marie-France Mignal Bernard Dhéran Firmine Richard Béatrice Michel Kahena Saighi Hélène Surgère Juliette Arnaud Michel Dubois Alain Sachs Alain Stern Halima Guizani Li-Ting Huang Madeleine Cofano Pierre Gérald Sandrine Mazéas Raymond Aquaviva Magalie Madison Marie-Christine Vicente Philippe Van Eeckhout Jacques Ciron Nicky Marbot Séverine Vincent Jean-François Kopf Roger Dumas

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.