Zwei Bayern und 40.000 Bienen
06.02.2018 • 22:15 - 22:45 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Der letzte Tag in Deutschland. Vins Vater gibt den beiden letzte Ratschläge mit auf den Weg. ZDF-Kameramann Ralph Zeilinger ist dabei.
Vergrößern
Der Tag der Ankunft nach über 30 Stunden Fahrt, der Bienenstock gekühlt und versiegelt. Haben ihre Bienen die lange Reise nach Portugal gut überstanden?
Vergrößern
Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren hat "37°" die beiden jungen Leute bei der Erschaffung ihrer Öko-Oase beobachtet.
Vergrößern
Über 20 Hektar Land im südlichen Alentejo haben Vin und Isa gekauft, fernab jeder Stadt. In Deutschland wäre dies unbezahlbar gewesen. Ihre Unterkunft ist eine selbst gebaute Holzhütte.
Vergrößern
Vin und Isa leben in einer winzigen Holzhütte am Hang. Seit über einem Jahr bauen sie unterhalb davon an ihrem Holzhaus. Das Baumaterial soll keine Chemikalien enthalten. Doch die Konstruktion bereitet immer wieder Probleme.
Vergrößern
Obstbäume pflanzen für das Öko-Paradies in Portugal. Ein Ziel der sogenannten Permakultur ist die perfekte und ressourcenschonende Selbstversorgung.
Vergrößern
Frisches Trinkwasser müssen sie in der ersten Zeit von einem mehr als zwei Kilometer entfernten Brunnen holen.
Vergrößern
Vin und Isa haben einen großes Ziel: Sie wollen ein Naturparadies erschaffen. Davon träumen sie schon lange.
Vergrößern
Campingleben auf dem Grundstück in Portugal. Bei Tagestemperaturen von weit über 30 Grad Celsius leben Vin und Isa die ersten Monate im Zelt.
Vergrößern
Vor dem Start in die Fremde mussten sich Vin und Isa von vielen Dingen trennen. Einer ihrer Bienenstöcke sollte aber unbedingt mit nach Portugal.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Es braucht nicht viel fürs Paradies

Von Andreas Schöttl

Vin und Isa haben sich im Niemandsland Portugals ihr ganz eigenes Paradies geschaffen. Wie der Film von Michael Petsch zeigt, ist dafür gar nicht viel mehr als der feste Glaube an den eigenen Traum nötig.

Wie viele Menschen wird es wohl geben, die einfach immer nur von ihrem großen Traum reden? Sie wollen dereinst so gerne auswandern oder mit einem Wohnmobil beispielsweise um die Welt reisen. Bei den meisten bleibt es bei diesem hohlen Gerede. Nicht so bei Vin und Isa. Die beiden leidenschaftlichen Imker aus Ingolstadt haben mit ihren Bienen ihren ganz eigenen Wunsch nach einem Leben in einem für sie idealen Ökosystem mit nachhaltigem Konzept ohne große Worte umgesetzt. Nur der Kauf eines passenden Stück Landes war nötig. In Portugal, rund 60 Kilometer nördlich der Algarveküste, haben sie es gefunden. Viel mehr als ein paar Sträucher war – 2.700 Kilometer von der bayerischen Heimat entfernt – dort allerdings nicht. Kein Strom, kein Wasser: Wohl die meisten wären längst schon wieder heimgekehrt. Doch der Film von Michael Petsch, der nun im Rahmen von "37°" zu sehen ist, zeigt, wie die beiden Individualisten aus einem kargen Nichts inzwischen ein (für sie) kleines Paradies erschaffen haben. Dafür ließen sie sich über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren immer wieder von dem Filmemacher begleiten.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.