Geburtszeremonien im Freien gehören zu Tizianas neuem Alltag, wobei sie zwischen zwei Welten pendelt: ihrer Ausbildung zur natürlichen Geburtshelferin in Spanien und dem Leben in Karlsruhe. Über sieben Jahre war Tiziana als Nomadin in spirituellen Kreisen unterwegs. Nun stellt sie sich während ihrer neunmonatigen Ausbildung zur Doula-Geburtshelferin Fragen zu Heimat und neuen Gesellschaftsentwürfen fernab einer von Leistungsdruck geprägten Welt. Für neun Monate zieht es Tiziana nach Spanien nach Los Tablones zwischen Málaga und Granada. Von Oktober bis Juni lässt sie sich dort zur Doula ausbilden - einem in Deutschland nicht anerkannten Beruf, der Frauen vor, während und nach der Geburt psychologisch und spirituell begleitet. Sind geschützte Räume beim Thema Geburt noch keine Selbstverständlichkeit? Während der Wintermonate schläft sie - wie fast alle Auszubildenden - in einem eisigen Zelt, ohne fließendes Wasser und ohne Strom. Warum tut sie das? Was findet sie dort, das sie nicht in ihrer Heimat gefunden hat? Die Ausbildung ist eine von vielen Stationen auf Tizianas Suche nach sich selbst - weit entfernt vom konventionellen Gesellschaftsmodell in Deutschland. Einem Land, das ihr, trotz enger familiärer Bindung, keine Perspektive für die Zukunft zu bieten scheint. Seit einem halben Jahrzehnt ist Tiziana das erste Mal wieder über Weihnachten zu Hause - und genießt es in vollen Zügen. Doch warum will sie wieder weg? Kann die Zeit mit den anderen Doula-Schülerinnen alte Wunden heilen? Und was hat ihre Ausbildung zur Geburtshelferin eigentlich mit Selbstfürsorge zu tun?
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.