aktiv und gesund
01.08.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Fitness
Lesermeinung
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktiv und gesund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Gesundheit + Medizin, Fitness

aktiv und gesund

Vergessene Muskeln Künstliche und einseitige Bewegungen prägen unseren Alltag - selbst im Sport. Darunter leiden unsere Muskeln. Die Folge sind Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Der Sportwissenschaftler Stephan Geisler zeigt Übungen, mit denen wir vernachlässigten Muskeln mit wenig Aufwand etwas Gutes tun können. Sprunggelenksbruch Beim Sport oder durch Umknicken im Alltag kann es schnell zu einem Bruch des Sprunggelenks kommen. Der Sprunggelenksbruch ist einer der häufigsten Brüche. Häufig reißen dabei auch die Bänder. Betroffene können oft zunächst noch auftreten, obwohl der Fuß schmerzt. Wichtig ist die Kontrolle, ob etwas verletzt ist - und was genau verletzt ist. Denn wird ein Bruch nicht erkannt und behandelt, kann das Sprunggelenk dauerhaft instabil werden. Sprunggelenksbruch Wenn der Sprunggelenks-Bruch nicht optimal ausheilt, droht eine chronische Instabilität des Gelenks. Wann ist eine Operation nötig? Wann ist ein Gips ausreichend? Und bei wem kann die Sprunggelenksfraktur mit speziellen Orthesen behandelt werden? Auberginen mit Johannisbeeren Rainer Sass schmort Auberginen im Gemüsesud und serviert Johannisbeeren und Frischkäse dazu. Der süß-säuerliche Beeren-Geschmack gibt den Auberginen eine fruchtige Note. E-Mountainbiken Die Region Flims/Laax in Graubünden z. B. ist eine beliebte Destination für Mountainbiker - mit und ohne Motor. Der Grund: Hier wird stark auf die "Koexistenz" zwischen Radfahrern und Wanderern gesetzt. Bereits vor mehr als zehn Jahren erarbeitete man hier entsprechende Konzepte: An vielen Wegweisern fordern Schilder Radler und Wanderer zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf. Die Region ist zudem in verschiedene Aktivitätszonen eingeteilt: Es gibt Ruhezonen, die primär für Wanderer geeignet sind und Aktivzonen, in denen Mountainbiker auf ihre Kosten kommen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.