Rückenschmerzen - woher? Es ist eine tückische Verkettung: bei Rückenschmerzen muss man auch an die Hüfte, das Becken und die Knie denken, denn die Beschwerden können überraschenderweise zunächst im Rücken auftauchen und das kann leicht zu Verwechslungen mit Veränderungen an der Lendenwirbelsäule führen. Daher sollte bei Rückenschmerzen auch die gesmate Bewegungskette untersucht werden. Bitterstoffe In den Sozialen Medien gibt es einen regelrechten Hype um Bitterstoffe. Sie sollen gesund machen. Dazu noch schlank, schön und gut gelaunt! Beworben werden, neben Tees, auch Pillen. Stimmt das Heilsversprechen? Bitterstoffe Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück erläutert die Wirkung von Bitterstoffen und gibt ein Rezept für eingelegte Artischocke mit Schafskäse. Rotes Fleisch Dass das Essen von zu viel rotem Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht, ist längst bekannt. Nun aber haben Wissenschaftler herausgefunden, woran das liegen könnte. Ihr Verdacht: Sogenanntes Häm-Eisen in rotem Fleisch schädigt gesunde Darmzellen. Süßkartoffel-Puffer Zu knusprigen Puffern aus Süßkartoffeln serviert Dirk Luther eine Koriander-Creme und orientalisch gewürztes Gemüse. Hindernislauf Sportart im Selbstversuch: Hindernislauf. Durch den Schlamm waten, kriechen, hoch und runter.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.