auslandsjournal - die doku: Macht, Modi, Indien
09.05.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Macht, Modi, Indien: Ein Gigant erwacht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Politik

Auf dem Weg zur Weltmacht

Von Elisa Eberle

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Parlamentswahlen in Indien beleuchtet der Asien-Korrespondent Johannes Hano im ZDF, in welche Richtung sich das bevölkerungsreichste Land der Welt entwickeln könnte.

Wenn die bevölkerungsreichste Nation der Welt ein neues Parlament wählt, kann das schon einmal dauern: Seit 19. April sind knapp eine Milliarde Inderinnen und Inder zur Stimmabgabe in sieben Phasen aufgerufen. Die Ergebnisse werden erst am 4. Juni erwartet. Die Chance stehen gut, dass Narendra Modi und die Bharatiya Janata Party (BJP) dabei zum dritten Mal in Folge als Sieger hervorgehen. Was ein erneuter Sieg für die Bevölkerung Indiens bedeuten könnte, erforscht der Asien-Korrespondent Johannes Hano in "auslandsjournal – die doku: Macht, Modi, Indien".

Muslime werden ausgegrenzt

In dem 45-minütigen Beitrag reist der 1963 geborene Journalist unter anderem nach Gujarat: Der Bundesstaat im Westen Indiens gilt als Modis Machtbasis. Als Ministerpräsident hatte er die Region jahrelang geprägt. Für Modi ist Gujarat eine Modelregion für ganz Indien. Sein oberstes Ziel ist es, Indien zur Weltmacht zu machen. Auch, wenn große Teile der Gesellschaft dabei auf der Strecke bleiben: Die mehr als 200 Millionen Muslime etwa werden in Indien zunehmend ausgegrenzt. In der Doku berichten einige von ihnen, warum sie sich in ihrer eigenen Heimat nicht mehr wohlfühlen.

Darüber hinaus reist das Filmteam von der Salzwüste an der Grenze zu Pakistan bis zur größten Diamantenbörse der Welt im Süden der Provinz. Beim Besuch einer "Kaderschmiede" für Hindu-Nationalisten wird klar, was die ideologischen Hintergründe Narendra Modis und seiner Partei sind.

auslandsjournal – die doku: Macht, Modi, Indien – Do. 09.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.