besseresser: Italienische Imitate
05.02.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Von Lasagne bis Aperol: Sebastian Lege nimmt beliebte Lebensmittel aus Italien unter die Lupe.
Vergrößern
Egal ob süße Giotto-Kugel oder knalliger Aperol: Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie.
Vergrößern
Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie bei Pesto Rosso an teuren Originalzutaten spart.
Vergrößern
Lasagne Bolognese ist ein italienischer Klassiker. Sebastian Lege zeigt, was in der Variante aus dem Supermarkt steckt.
Vergrößern
Originaltitel
Lebensmitteltricks - Lege packt aus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Wie authentisch italienisch sind Pesto oder Lasagne aus dem Supermarkt wirklich?

Von Susanne Bald

Sebastian Lege nimmt Aperol, Lasagne und Pesto aus dem Supermarkt unter die Lupe und stellt fest: Oft sind vermeintlich italienische Lebensmittel gar nicht authentisch italienisch, sondern reine Marketing-Erfindungen für den internationalen Markt.

Wer auch zwischen den Urlauben zu Hause im schnöden Deutschland italienische Kulinarik genießen möchte, kann das natürlich durch den Gang zum "Italiener" oder in die Pizzeria um die Ecke tun. Längst aber kann man auch importierte Lebensmittel im Feinkostladen beziehen. Auch in deutschen Supermärkten gibt es eine Vielzahl vermeintlich italienischer Produkte. Nur: Wie viel echtes Italien steckt wirklich in ihnen? Dieser Frage geht Sebastian Lege in der neuen Ausgabe von "besseresser: Italienische Imitate" am frühen Mittwochabend auf den Grund. Lege ist Koch, Produktentwickler und Marketingexperte und hat als solcher schon unterschiedlichste "Tricks der Lebensmittelindustrie" aufgedeckt.

Wer erinnert sich nicht an die einst rauf und runter laufende TV-Werbung mit George-Clooney-Ex Elisabetta Canalis, in der sie versicherte, dass eine Tasse Kaffee mit Giacomo, Francesco und Paolo schon okay sei, wirklich perfekt aber sei "caffè" ausschließlich mit einer bestimmten knusprigen Waffelkugel mit Haselnussfüllung. Wie Sebastian Lege herausfindet, ist diese vermeintlich typische italienische Süßigkeit allerdings genauso wenig traditionell wie der hierzulande einst heiß geliebte ach so italienische Latte macchiato – in Wahrheit ist beides eine Kreation für den internationalen Markt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das bestätigt auch Leges Gast Graciela Cucchiara. Erst an Weihnachten zeigte die Kennerin der italienischen Kulinarik im Bayerischen Fernsehen Hobbykoch und Dokumentarfilmer Franz Xaver Gernstl, wie man echte Carbonara richtig zubereitet – Sahne ist ein absolutes No-Go!

Und von wegen hochwertige (italienische) Zutaten – da hat Sebastian Lege ebenfalls schlechte Nachrichten: Die Zutatenliste von Aperol, Pesto, TK-Lasagne und Haselnusskugeln aus dem Supermarkt erinnert manchmal eher an die von Weihnachtsmarkt-Glühwein: viel Zucker und etliche künstliche Zusatzstoffe. Wer es also authentisch und natürlich haben möchte, muss auch in der italienischen Küche selbst Hand anlegen, in ein authentisches Restaurant gehen – oder eben auf den nächsten Italien-Urlaub warten.

"besseresser: Italienische Imitate" – Mi. 05.02. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.