einfach Mensch
30.08.2025 • 11:55 - 12:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Logo: "einfach Mensch"
Vergrößern
Dr. Leopold Rupp macht die Weiterbildung zum Facharzt in der Praxis seiner Eltern in Albersdorf, Schleswig-Holstein.
Vergrößern
Dr. Leopold Rupp macht die Weiterbildung zum Facharzt in der Praxis seiner Eltern in Albersdorf, Schleswig-Holstein.
Vergrößern
Originaltitel
einfach Mensch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

einfach Mensch

Zwischen Albersdorf und Berlin, zwischen Familienpraxis und Krankenhaus - Dr. Leopold Rupps Leben besteht aus zwei Welten. Arzt kann der Rollstuhlfahrer überall sein. Leopold Rupp macht eine Ausbildung zum Facharzt in der Praxis seiner Eltern in Schleswig-Holstein. Nebenbei arbeitet der 33-Jährige an Feiertagen und Wochenenden in der Charité in Berlin, wo er seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Schon als Leopold Rupp ein Kleinkind war, tapste er von der Wohnung in die anliegende Arztpraxis seiner Eltern. Dort, im beschaulichen Albersdorf in Schleswig-Holstein macht der mittlerweile 33-Jährige heute die Weiterbildung zum Facharzt und wird von vielen langjährigen Patienten wiedererkannt. "Er soll eines Tages die Praxis hier übernehmen", so die Hoffnung von Leopold Rupps Eltern und der Stammkundschaft. Doch Leopold Rupp führt noch ein anderes Leben fernab von Franzbrötchen und Leuchttürmen: Mit drei anderen Menschen teilt er sich eine WG im Berliner Kiez Gesundbrunnen, wo Dönerbuden, Graffitiwände und Altbauten das Stadtbild prägen. In der Charité am Campus Virchow hat Leopold Rupp sein Medizinstudium absolviert und dabei mehrere Stationen kennengelernt. Ob Anästhesie oder Notfallaufnahme, der Arzt kennt die Klinik wie seine Westentasche und betreut mittlerweile selbst Medizinstudenten. Die Fälle, welche Leopold Rupp in Albersdorf und in Berlin betreut, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein: hier Erkältung und Magen-Darm - dort Platzwunde vom Unfall. Aufgrund einer seltenen Form von Kleinwuchs nutzt der Arzt einen Rollstuhl. Seine Tätigkeit als Mediziner wird dadurch nicht beeinträchtigt. Sowohl die Landarztpraxis als auch die Charité sind komplett barrierefrei. Neben der Medizin hat Leopold Rupp noch eine weitere Leidenschaft. Als ehemaliger Leistungssportler setzt er sich seit Jahren ehrenamtlich beim Behindertensportverband ein und ist dort stellvertretender Vorsitzender des Jugendverbands. Letzte Folge der "einfach Mensch"-Reihe "Voller Einsatz mit Behinderung" Diese Folge "einfach Mensch" ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.