einfach Mensch
13.12.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Als Gründerin will Lisa zeigen: Menschen mit Behinderung können Unternehmen führen und die Arbeitswelt inklusiver machen.
Vergrößern
Als Gründerin will Lisa zeigen: Menschen mit Behinderung können Unternehmen führen und die Arbeitswelt inklusiver machen.
Vergrößern
Als Gründerin will Lisa zeigen: Menschen mit Behinderung können Unternehmen führen und die Arbeitswelt inklusiver machen.
Vergrößern
Als Gründerin will Lisa zeigen: Menschen mit Behinderung können Unternehmen führen und die Arbeitswelt inklusiver machen.
Vergrößern
Originaltitel
einfach Mensch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

einfach Mensch

Lisa Lebuser ist Gründerin und Rollstuhlsportlerin. Mit ihrem Unternehmen SIT'N'SKATE stärkt sie das Selbstvertrauen anderer Menschen im Rollstuhl und kämpft für mehr Inklusion. Mit 26 Jahren trifft Lisa Lebuser eine Entscheidung, die ihr Leben verändert: Sie nutzt dauerhaft den Rollstuhl und gewinnt dadurch an Freiheit. Beim Rollstuhlskate-Workshop trifft sie Trainer David, ihren späteren Mann. Durch ihn entdeckt sie ihre neue Lebensaufgabe. Seit ihrer Geburt lebt die junge Frau mit der Behinderung Spina bifida. Laufen war für sie immer mühsam, lange Strecken eine Qual. Erst als sie sich bewusst für den Rollstuhl entscheidet, erkennt sie: Er ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstbestimmung. Mit 26 Jahren steigt sie dauerhaft auf das Hilfsmittel um, entdeckt dadurch sogar ein neues Hobby: das Rollstuhlskaten. Bei einem Rollstuhlskate-Workshop lernt sie Trainer David kennen, der zu ihrem Partner im Leben und im Sport wird. Gemeinsam nehmen sie erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Aus dieser Leidenschaft gründen sie zusammen SIT'N'SKATE: eine gemeinnützige Organisation, die Rollstuhlskate-Workshops anbietet. Dabei geht es nicht nur um Sport und neue Tricks, sondern vor allem darum, Menschen im Rollstuhl Mut zu machen und ihr Selbstvertrauen auch abseits der Rampe zu stärken - etwa im Arbeitsleben. Gemeinsam verfolgen Lisa und David Lebuser eine Vision: ein Unternehmen aufzubauen, in dem Menschen mit Behinderung nicht nur dabei sind, sondern aktiv mitgestalten. Sie wollen Grenzen sprengen und zeigen, dass für Menschen mit Behinderung weit mehr möglich ist als die Rolle der Angestellten oder Werkstattbeschäftigten. SIT'N'SKATE soll Vorbild sein für eine Arbeitswelt, in der Inklusion selbstverständlich ist. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar. Drei Folgen der "einfach Mensch"-Reihe zum Thema "Chefs mit Behinderung" werden samstags um 12.00 Uhr gesendet.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.