hallo deutschland Abenteuer Auswandern
30.05.2024 • 17:15 - 17:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Auswandern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein kleines Paradies

Von Marina Birner

Der Star der neuen "hallo deutschland"-Reportage von Gerrit Lampe ist eine einsame Insel für alle. Was wie ein Widerspruch klingt, ist paradiesische Realität. Der Film zeigt, warum La Réunion wie "ein kleines Europa" ist und warum es Auswanderer gerade dorthin zieht.

Vom Tischler zum Gongspieler – ein solch unkonventioneller Berufswechsel wäre wohl nicht überall auf der Welt möglich. Doch auf La Réunion scheint alles machbar zu sein. Auf der Insel ist die Welt noch in Ordnung. Diesen Eindruck gewinnt man jedenfalls, wenn man die neue "hallo deutschland"-Reportage "Abenteuer Auswandern: Neuanfang auf La Réunion" ansieht.

Gerrit Lampe begleitet im Rahmen der beliebten, nunmehr neunteiligen ZDF-Dokuserie Deutsche, die ihren neuen Lebensmittelpunkt inmitten tropischer Urwälder, klarer Gebirgsflüsse und einsamer Badestrände gewählt haben. So wie der 50-jährige gelernte Tischler Jens Geese, der mit seinem Wohnmobil über die Insel des französischen Überseedepartements im Indischen Ozean fährt und mit seinen ungewöhnlichen Instrumenten, Klangschalen und Gongs, Konzerte und Klangtherapien spielt und anbietet. "Hier kann ich endlich so frei leben, wie ich es immer wollte", schwärmt der Lebenskünstler in Folge zwei der zweiten Staffel.

Eine einsame Insel für alle

Die Insel liegt zwar 10.000 Kilometer von Europa entfernt, doch abgesehen von der Landschaft ist sie Europa in manchen Dingen sehr ähnlich: Da La Réunion politisch zu Frankreich gehört, wird mit dem Euro bezahlt und Französisch gesprochen. Die Wirtschaft floriert. Das garantiert den Einwohnern einen hohen Lebensstandard und eine gut ausgebaute Infrastruktur, wie der Film zeigt. Leben, wo andere Urlaub machen: Das ist die Philosophie von Silke Neumann (46). La Réunion ist auch ihre Heimat geworden.

Die Reiseleiterin führt ihre Gäste sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer der Doku an Orte, wo sich das Erbe Europas, Afrikas, Indiens und Chinas mischt. Wie Geese zeigt, findet man kreolische Küche, kantonesische Spezialitäten, hinduistische Tempel und jahrhundertealte Kirchen. "Diese Insel ist einfach so intensiv, ich bin froh, dass ich das jeden Tag erleben darf", betont die gebürtige Düsseldorferin und Mutter einer Tochter im Film. Darüber hinaus porträtiert Gerrit Lampe das Leben einer alleinerziehenden Zwillingsmutter, die bereits vor 13 Jahren nach La Réunion kam.

hallo deutschland: "Abenteuer Auswandern – Neuanfang auf La Réunion" – Do. 30.05. – ZDF: 17.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.