Eine Welt im Widerspruch In jungen Jahren war er in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute erzielt er mit seinen ausladenden Gemälden Rekordpreise. Daniel Richter ist ein Grenzgänger, der Punk der internationalen Kunstszene. Seine politische Vergangenheit und sein Ruhm mögen widersprüchlich erscheinen, er macht daraus jedoch ein Konzept. Die renommierte Galerie Ropac widmet Daniel Richter zur Festspiel-Zeit die Ausstellung "Mit elben Birnen". Botox, Wimpernverlängerung, Nasenkorrektur - die Schönheitsindustrie erlebt seit Jahren Hochkonjunktur im weltweiten Selbstverbesserungswahn. Doch was ist schön? Die Journalistin und Autorin Rabea Weihser hat mit "Warum wir so schön wurden" eine Biografie des Gesichts vorgelegt. Von historischen bis popkulturellen Blickwinkeln versucht sie die vielen Facetten der Schönheit zu ergründen. Cancel-Culture unter Feministinnen? In der jüngsten Debatte wurde die Wiener Autorin Gertraud Klemm via Social Media von Aktivistinnen etwa als transphob beschimpft und ist kurzerhand wegen ihres angeblich nicht mehr zeitgemäßen Feminismus-Verständnis aus einer geplanten Anthologie gestrichen worden. Anlässlich von Klemms neuem Buch "Abschied vom Phallozän" untersucht der "kulturMONTAG" die hitzige Kontroverse zwischen "Alt- und Jung-Feministinnen".
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.