nah und fern
10.06.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
nah und fern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tourismus

nah und fern

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Zu Fuß über die Alpen Eine Wanderung über die Alpen: Los geht die siebentägige Tour am Tegernsee, sie endet in Sterzing in Südtirol. Tiroler Tris Sterzing in Südtirol ist die nördlichste Stadt Italiens. Küchenchef Anton Wieser aus dem Gasthof Lamm zeigt, wie das traditionelle Tiroler Tris aus Spinatknödeln, Käsenocken und Schlutzkrapfen zubereitet wird. Dresden Die sächsische Hauptstadt wird auch das Elbflorenz genannt und trumpft u. a. mit der Frauenkirche auf. Das Dresdner Residenzschloss, inklusive des Grünen Gewölbes, beherbergt Europas reichste Schatzkammer und der Dresdner Zwinger bietet die Gemäldegalerie "Alte Meister". Im Zug in die Berge Ohne Stress und Stau: mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Skitourengehen in die Berge Glückliche Finnen Die Finnen lieben ihre eigentümlichen Sportwettkämpfe und tanzen gerne Tango. Nirgendwo in Europa gibt es so viel Tangotänzer. Und nirgendwo ist das Polarlicht schöner als in Lappland. Genügend Gründe für die Finnen, das glücklichste Volk in Europa zu sein? Erbsen in Finnland In Finnland gibt es traditionell jeden Donnerstag ein Gericht mit Erbsen. Im Sommer werden sie einfach so genascht und manch innovativer Barkeeper macht sogar einen Cocktail daraus. Marokko Reporterin Nina Heins und ihr Kameramann Jonas Heil erkunden das alte Lehmdorf Ait-Ben-Haddou, das an der früheren Handelsstraße zwischen Marrakesch und Timbuktu liegt. Hollywoodstreifen wie "Sodom und Gomorrha" und "Gladiator" wurden hier gedreht, und auch Teile der US-Fernsehserie "Game of Thrones".

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.