nah und fern
13.06.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
nah und fern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tourismus

nah und fern

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Córdoba Die spanische Stadt Córdoba ist ein imposantes Beispiel für das fruchtbare Miteinander der Kulturen: Christliche, jüdische und islamische Gelehrte prägten die Blütezeit des einstigen Kalifats. Irland Mildes Klima, atemberaubende Natur und eine reiche Kultur - Irland ist ideal für einen Urlaub. Whiskey & Irish Soda Bread Die Iren bezeichnen ihren Whiskey gerne als den besten der Welt, weil ihn seine Zutaten, die Gerste und das irische Wasser, so sanft und rund im Geschmack erscheinen lassen. In Kilbeggan befindet sich eine der ältesten Whiskey-Destillerien Irlands. Tallinn Estland trumpft auf mit der liebevoll restaurierten Altstadt von Tallinn. Sie erzählt Geschichten aus ihrer Zeit als bedeutende Hansestadt Reval, vom Leben im späten Mittelalter und als Teil des russischen Zarenreichs. Kleine Gassen, Kopfsteinpflaster und Marktleute in mittelalterlicher Tracht bestimmen das Straßenbild. Sächsische Schweiz Die Sächsische Schweiz ist ein Mittelgebirge mit Weltruhm, nicht nur, weil hier August der Starke wirkte. Die bizarre Felsenlandschaft lädt zum Wandern und Klettern ein, aber auch zum Bootfahren auf der Elbe. Klettern im Elbsandstein Das Elbsandsteingebirge: Seine Felsenlandschaft erstreckt sich beiderseits der Elbe von Tschechien bis Pirna in Sachsen. Für Kletterer ist es seit Generationen ein Eldorado - mit verwegenem Ruf. Zur Absicherung dienen Knotenschlingen, Sicherungsringe sind rar. Klemmkeile und Friends aus Metall sind tabu, der Sandstein ist zu empfindlich. Almbaden Der Schwarzwälder bietet seinen Gästen außergewöhnliche Wellnesserlebnisse.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.