Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Digitale Nomaden Digitale Nomaden arbeiten komplett online und sind nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Estland bietet eine sogenannte E-Residency und erleichtert damit Unternehmensgründung und Versteuerung. Agaete Seit dem 19. Jahrhundert wird im Valle de Agaete Kaffee angebaut. Hier ist die Vegetation üppig und exotisch, die Mischung aus Wärme, genug Wasser und nährstoffreichen Böden perfekt für den Kaffeeanbau. Blaue Grotte Capri Das Licht in der berühmten Blauen Grotte auf Capri ist ein physikalisches Phänomen und absolut sehenswert. Die Gudenau Die Gudenau (Gudenĺ) ist Dänemarks längster Fluss, beherbergt eine wertvolle Fauna und Flora und steht deshalb unter Landschaftsschutz. 158 Kilometer Wasserweg sind es von der Quelle quer durch Jütland bis nach Randers, wo die Gudenau in die Ostsee fließt. Durch die reizvolle Lage ist der Fluss vor allem in den Sommermonaten und im Herbst ein beliebtes Ziel erholungssuchender Paddlerinnen und Paddler aus dem In- und Ausland. Sisi-Schloss Unterwittelsbach Das Wasserschloss Unterwittelsbach wird im Volksmund auch Sisi-Schloss genannt, weil Kaiserin Elisabeth in ihrer Kindheit hier manch sorglose Stunde verbracht hat. Formentera Formentera ist die kleinste der spanischen Baleareninseln im Mittelmeer. Hier können Urlauber wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.