sportstudio live - FIFA WM 2022
20.11.2022 • 15:30 - 17:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
sportstudio live - FIFA WM 2022
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Sport, Fußball

Der Ball rollt: Anstoß zur strittigen Winter-WM

Von Christopher Schmitt

Viel wurde über den großen Schatten gesprochen, der über dieser WM liegt, nun erklingen die Hymnen, und der Ball rollt – trotz problematischer Umstände. Mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador startet die umstrittene Weltmeisterschaft – und für das ZDF beginnt ein journalistischer Spagat.

Der Anfang vom Ende einer großen Sportkommentatoren-Karriere findet unter besonderen Bedingungen statt. Béla Réthy, für viele Fußballfans nicht weniger als die Stimme des ZDF, hört nach der Weltmeisterschaft auf. Seit der Europameisterschaft 1996 kommentiert der 66-Jährige die großen Turniere, keines war jemals so umstritten wie die WM in Katar. Réthy kommt die undankbare Aufgabe zu, das Eröffnungsspiel des Gastgebers gegen Ecuador aus al-Chaur zu kommentieren – samt einer Eröffnungsfeier, in der die Inszenierung des Emirats Katar vermutlich ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

Tote Bauarbeiter, Menschenrechtsverletzungen, eine WM in der Wüste und dann auch noch Hürden in der Berichterstattung. Für das ZDF bleibt der Spagat zwischen Sportjournalismus und dem Benennen der Missstände eine große Herausforderung. Meistern sollen sie unter anderem das Sportmoderatoren-Duo, bestehend aus Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein, das sich ab 15.30 Uhr aus Mainz meldet. Der Anstoß erfolgt dann um 17 Uhr. Als Experten zu Gast auf dem Lerchenberg sind Gladbach-Profi Christoph Kramer, Per Mertesacker, seines Zeichens Weltmeister 2014, und die Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft Martina Voss-Tecklenburg.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erst Mitte August fasste der FIFA-Ratsausschuss den einstimmigen Beschluss, dass auch Katar sein Eröffnungsspiel erhält. Nach ursprünglichem Spielplan wäre die Begegnung gegen Ecuador die dritte des Turniers gewesen, doch die Gastgeber pochten auf ein alleiniges Highlight zum Auftakt.

Keine großen Namen zum Auftakt

Aus rein sportlicher Perspektive versprechen die Namen zum Auftakt keinen Knüller. Im al-Bayt Stadium darf man wohl vor allem auf den Auftritt Katars gespannt sein, als Gastgeberland musste sich der Golfstaat nicht in der Qualifikation beweisen. In den Testspielen im Herbst setzte man sich etwa mit 2:1 gegen Nicaragua und 2:0 gegen Guatemala durch. Als Achtungserfolg lässt sich sicher das 2:2-Unentschieden gegen Chile Ende September verbuchen.

Ecuador hingegen qualifizierte sich als Vierter hinter den großen Fußball-Nationen Brasilien, Argentinien und Urugay in der Südamerika-Gruppe und geht favorisiert in die Partie. Mit dem Leverkusener Piero Hincapie gilt ein Bundesligaspieler in der Abwehr der Ecuadorianer als gesetzt.

Die Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 20. November bis 18. Dezember statt. 48 der insgesamt 64 WM-Begegnungen werden im Free-TV gezeigt, die restlichen Spiele laufen exklusiv bei MagentaTV. ARD und ZDF zeigen alle Partien der deutschen Nationalmannschaft sowie die Halbfinals und das Finale.

sportstudio live – FIFA WM 2022 Katar – Ecuador – So. 20.11. – ZDF: 15.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Gesundheit

Der beste Schutz vor Zecken!

Durch einen Zeckenstich können gefährliche Krankheiten übertragen werden: Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Deshalb ist es ratsam, sich so gut wie möglich vor den winzigen Tieren zu schützen. Haben Sie sich bereits festgesaugt, ist die Art der Entfernung entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 
20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung 
„Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der 
Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host 
des neuen ARD Gesund YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen
Gesundheit

Wie man dauerhafte Verstopfung in den Griff bekommt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema dauerhafte Verstopfung.
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek ist Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Medizinischer Leiter BCRT - Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)
Gesundheit

Reiseimpfungen: Was gibt es Neues?

Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört es, sich über notwendige Impfungen, lokale Krankheitsausbrüche oder die allgemeine Seuchenlage eines fernen Reiseziels frühzeitig vor Antritt der Reise zu erkundigen.
Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.