sportstudio live - FIFA WM 2022
20.11.2022 • 15:30 - 17:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
sportstudio live - FIFA WM 2022
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Sport, Fußball

Der Ball rollt: Anstoß zur strittigen Winter-WM

Von Christopher Schmitt

Viel wurde über den großen Schatten gesprochen, der über dieser WM liegt, nun erklingen die Hymnen, und der Ball rollt – trotz problematischer Umstände. Mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador startet die umstrittene Weltmeisterschaft – und für das ZDF beginnt ein journalistischer Spagat.

Der Anfang vom Ende einer großen Sportkommentatoren-Karriere findet unter besonderen Bedingungen statt. Béla Réthy, für viele Fußballfans nicht weniger als die Stimme des ZDF, hört nach der Weltmeisterschaft auf. Seit der Europameisterschaft 1996 kommentiert der 66-Jährige die großen Turniere, keines war jemals so umstritten wie die WM in Katar. Réthy kommt die undankbare Aufgabe zu, das Eröffnungsspiel des Gastgebers gegen Ecuador aus al-Chaur zu kommentieren – samt einer Eröffnungsfeier, in der die Inszenierung des Emirats Katar vermutlich ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

Tote Bauarbeiter, Menschenrechtsverletzungen, eine WM in der Wüste und dann auch noch Hürden in der Berichterstattung. Für das ZDF bleibt der Spagat zwischen Sportjournalismus und dem Benennen der Missstände eine große Herausforderung. Meistern sollen sie unter anderem das Sportmoderatoren-Duo, bestehend aus Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein, das sich ab 15.30 Uhr aus Mainz meldet. Der Anstoß erfolgt dann um 17 Uhr. Als Experten zu Gast auf dem Lerchenberg sind Gladbach-Profi Christoph Kramer, Per Mertesacker, seines Zeichens Weltmeister 2014, und die Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft Martina Voss-Tecklenburg.

Erst Mitte August fasste der FIFA-Ratsausschuss den einstimmigen Beschluss, dass auch Katar sein Eröffnungsspiel erhält. Nach ursprünglichem Spielplan wäre die Begegnung gegen Ecuador die dritte des Turniers gewesen, doch die Gastgeber pochten auf ein alleiniges Highlight zum Auftakt.

Keine großen Namen zum Auftakt

Aus rein sportlicher Perspektive versprechen die Namen zum Auftakt keinen Knüller. Im al-Bayt Stadium darf man wohl vor allem auf den Auftritt Katars gespannt sein, als Gastgeberland musste sich der Golfstaat nicht in der Qualifikation beweisen. In den Testspielen im Herbst setzte man sich etwa mit 2:1 gegen Nicaragua und 2:0 gegen Guatemala durch. Als Achtungserfolg lässt sich sicher das 2:2-Unentschieden gegen Chile Ende September verbuchen.

Ecuador hingegen qualifizierte sich als Vierter hinter den großen Fußball-Nationen Brasilien, Argentinien und Urugay in der Südamerika-Gruppe und geht favorisiert in die Partie. Mit dem Leverkusener Piero Hincapie gilt ein Bundesligaspieler in der Abwehr der Ecuadorianer als gesetzt.

Die Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 20. November bis 18. Dezember statt. 48 der insgesamt 64 WM-Begegnungen werden im Free-TV gezeigt, die restlichen Spiele laufen exklusiv bei MagentaTV. ARD und ZDF zeigen alle Partien der deutschen Nationalmannschaft sowie die Halbfinals und das Finale.

sportstudio live – FIFA WM 2022 Katar – Ecuador – So. 20.11. – ZDF: 15.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.