stern Crime: Der letzte Anruf - Wer hat Frauke Liebs getötet?
24.11.2021 • 20:15 - 22:25 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
stern Crime - Wahre Verbrechen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Vom Verschwinden in einer Sommernacht

Von Rupert Sommer

Die Dokumentation der stern-Magazinredaktion versucht den rätselhaften Mord an einer 21-jährigen Krankenpflegeschülerin in Paderborn zu rekonstruieren – 15 Jahre nach der Bluttat.

Es ist ein Verbrechen, das Familie, Freunde und weite Teile einer mitfühlenden Öffentlichkeit noch heute schockiert, ja sogar traumatisiert. Die neue VOX-Dokumentation "stern Crime: Der letzte Anruf – Wer hat Frauke Liebs getötet?" versucht einen Sommerabend von vor 15 Jahren in Paderborn zu rekonstruieren. Damals war die 21-jährige Krankenpflegeschülerin spurlos verschwunden. Kurz vorher hatte sie von ihrem Handy aus noch an ihre Liebsten Nachrichten verschickt. Wenige Monate später wird ihre Leiche gefunden.

Aufruf an Zeugen: Bitte melden Sie sich!

Bis heute leidet Fraukes Familie unter der Tatsache, dass die Polizei keine verwertbaren Spuren aufgreifen und das Verbrechen nicht aufklären konnte. Der Mord an der jungen Frau hatte einst ganz Deutschland erschüttert. Nun haben sich die Mutter, die Schwester sowie Freunde der Ermordeten doch noch einmal zusammengeschlossen. Sie verbindet eine Hoffnung: Im Fernsehen wollen sie an den rätselhaften Fall erinnern und an Mitwisser oder Zeugen appellieren, sich mit Hinweisen zu melden. Vielleicht kann ja der Täter doch noch gestellt werden. Mord verjährt nicht.

stern Crime: Der letzte Anruf – Wer hat Frauke Liebs getötet? – Mi. 24.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.