stern TV Spezial: Wie sicher ist Deutschland?
22.09.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
stern TV Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Zeitgeschehen

Trend zu mehr Sicherheit – außer im Netz

Von Christopher Schmitt

Seit Jahren ist der Trend eindeutig: In Deutschland werden immer weniger Straftaten begangen. Doch wo ist es besonders sicher, und wie kann ich mich selbst vor Verbrechen schützen? Ein von Steffen Hallaschka präsentiertes "stern TV Spezial" möchte Antworten liefern.

Für manche ist Sicherheit ein diffuses Gefühl, und einige sehen es ganz anders – doch die Statistik lügt nicht: Deutschland wird immer sicherer. Dies geht aus der Kriminalstatistik 2021 hervor, die im April dieses Jahres unter anderem von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgestellt wurde. Bereits seit 2017 ist die Zahl der durch die Polizei registrierten Straftaten rückläufig, so sank deren Anzahl auch im vergangenen Jahr um 4,9 Prozent – aufgrund des Trends kein reines Corona-Phänomen. Hinzukommt eine höhere Aufklärungsquote, die mit 58,7 Prozent sogar einen neuen Höchststand erreichte. Wie leicht dennoch jeder zum Opfer werden kann und wo es hierzulande am sichersten ist, zeigt ein zweiteiliges "stern TV Spezial".

"Wie sicher ist Deutschland", fragt Moderator Steffen Hallaschka auf RTL und gibt dem Publikum Tipps mit, wie man sich selbst effektiv vor Verbrechen schützen kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der allgemeine Abwärtstrend zeichnet sich etwa in den Teilbereichen Diebstahl (minus 11,8 Prozent – im Falle des Wohnungseinbruchsdiebstahls gibt es gar ein Minus von 27,7 Prozent) und Gewaltkriminalität (minus 6,8 Prozent im Vergleich zu 2020) ab. Allerdings gibt es zwei Gruppierungen von Straftaten, deren Trend gegensätzlich zur allgemeinen Entwicklung verläuft: Cyberkriminalität spielt eine immer größere Rolle (plus 12,1 Prozent), und die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt signifikant zu. Die Fallzahlen stiegen hier um erstaunliche 87,8 Prozent. Besonders betrüblich stimmt der Anstieg bei der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte: In dieser Sparte haben sich die Fallzahlen mehr als verdoppelt – ein Plus von 108 Prozent. Wohlgemerkt handelt es sich um registrierte Fälle ohne Dunkelziffer-Schätzung.

Aus der Kriminalstatistik geht außerdem hervor, dass Kriminalität hierzulande vorwiegend ein männliches Problem ist. Von den insgesamt 1.892.003 ermittelten Tatverdächtigen waren drei Viertel Männer. Man darf gespannt sein, ob das Geschlechter-Ungleichgewicht auch in Hallaschkas "stern TV Spezial" eine Rolle spielen wird. Beide Magazin-Teile laufen am Donnerstagabend, ab 22.15 Uhr, für 20 Minuten von "RTL Direkt" unterbrochen.

stern TV Spezial: Wie sicher ist Deutschland? – Do. 22.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.