Merkel und das Impf-Debakel: ARD zeigt Interview mit der Kanzlerin

Die Kanzlerschaft von Angela Merkel neigt sich dem Ende entgegen. Die Kanzlerschaft von Angela Merkel neigt sich dem Ende entgegen. Aktuell steht die Bundesregierung wegen des holprigen Impfstarts in der Kritik. In einem ARD-Interview stellt sich Merkel den Fragen von Tina Hasselt und Reinald Becker.
Durch die Corona-Krise ist der letzte Teil Merkels Amtszeit vielleicht der herausfordernste. Große Hoffnungen lagen auf dem Impfstoff, doch der Impfstart wurde zum Debakel. Lieferengpässe der Pharmaunternehmen lassen die Regierung schwach aussehen. Der nationale Impfgipfel sollte das ändern: Noch in der kommenden Woche soll nun ein Impfplan erarbeitet werden, um die Impfungen verlässlicher zu machen. Zugleich appelliert die Regierung weiter an die Bevölkerung und bittet um Geduld und Verständnis.
Wie will die Regierung den Ländern und Kommunen die so dringend benötigte Planungssicherheit für die Impfungen ermöglichen? Und wie will Angela Merkel die Bevölkerung für die anhaltenden Maßnahmen motivieren? Diese und andere Fragen stellen Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, und ARD-Chefredakteur Rainald Becker der Bundeskanzlerin in der Sondersendung "Farbe bekennen".
Das Erste strahlt das Interview am Dienstag, 2. Februar, um 20.15 Uhr nach der "Tagesschau" aus. Die Vorberichterstattung zum DFB-Pokal-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem SC Paderborn beginnt 15 Minuten später. (Alle Sendetermine zum Achtelfinale finden Sie hier.)
Quelle: areh